Les nouveaux prenoms des Peuls du Nord-Cameroun: Historique et essai d'interpretation

Analysiert wird der Umformungsprozeß afrikanischer Namen in arabische Vor- und Familiennamen bei den muslimischen Peul in Nordkamerun. Dieser seit 1980 zu beobachtende Prozeß steht im Zusammenhang mit dem Auftreten der neuen muslimischen Gelehrten - u.a. in Ägypten und Saudi-Arabien ausgebildet - un...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Adama, Hamadou (Author)
Format: Print Article
Language:French
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 1997
In:In: Islam et societes au sud du Sahara. / Maison des Sciences de l'Homme. - 11. - Paris, 1997 , Seite 67-84
Further subjects:B Fulbe
B Religious identity
B Arabization
B Cameroons
B People
B Tree trunk Ethnology
B Cultural identity
B Population group
B Muslim
B Name
B Islamization
Description
Summary:Analysiert wird der Umformungsprozeß afrikanischer Namen in arabische Vor- und Familiennamen bei den muslimischen Peul in Nordkamerun. Dieser seit 1980 zu beobachtende Prozeß steht im Zusammenhang mit dem Auftreten der neuen muslimischen Gelehrten - u.a. in Ägypten und Saudi-Arabien ausgebildet - und ihrem islamisch-arabischen Unterricht. Verbunden mit der neuen Namensgebung sind zum einen genealogische Manipulationen und zum anderen kulturelle, soziale und auch politische Folgen, die sich im Laufe der Jahre verstärken werden. (DÜI-Ott)