L'Islam contre le crime?: Les ambiguites du "vigilantisme" islamiste en Afrique du sud

Die Autoren untersuchen die Rolle des Islam bzw. islamisch geprägter Gruppen bei der Bekämpfung von Kriminalität in der Kap-Provinz Südafrikas. Insbesondere geht es um die - ihrerseits zunehmend radikale und gewaltbereite - Formation "People Against Gangsterism and Drugs" (PAGAD), die sich...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Fauvelle, François-Xavier (Author)
Contributors: Renou, Xavier (Other)
Format: Print Article
Language:French
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Boeck superior 1999
In: Afrique contemporaine
Year: 1999, Issue: 192, Pages: 40-56
Further subjects:B Political conflict
B Religious identity
B Islam
B Vigilantes
B Narcotics
B Violence
B Crime
B Africa
B Politics
B Population group
B Internal policy
B Muslim
Description
Summary:Die Autoren untersuchen die Rolle des Islam bzw. islamisch geprägter Gruppen bei der Bekämpfung von Kriminalität in der Kap-Provinz Südafrikas. Insbesondere geht es um die - ihrerseits zunehmend radikale und gewaltbereite - Formation "People Against Gangsterism and Drugs" (PAGAD), die sich am staatlichen Gewaltmonopol vorbei ähnlich einer Bürgerwehr betätigt. (DÜI-Kör)
ISSN:0002-0478
Contains:In: Afrique contemporaine