CyberResistance: Saudi opposition between globalization and localization

Die Verbreitung globalisierender Kommunikationsmittel und damit die Aufhebung prämoderner Raum- und Zeitkonzeptionen stellt das konventionelle Verständnis vieler sozialer Kategorien in Frage. Wie das Beipiel der politischen Opposition in Saudi-Arabien verdeutlicht, ist "Widerstand" eine di...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Fandy, Mamoun 1961- (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Cambridge Univ. Press 1999
In: Comparative studies in society and history
Year: 1999, Volume: 41, Issue: 1, Pages: 124-147
Further subjects:B Opposition
B Media
B Communication policy
B Technical advancement
B Effects
B Communication technology
B Information technology
B Resistance
B Saudi Arabia
B Control
B Internet
B Information policy
B Communication
Description
Summary:Die Verbreitung globalisierender Kommunikationsmittel und damit die Aufhebung prämoderner Raum- und Zeitkonzeptionen stellt das konventionelle Verständnis vieler sozialer Kategorien in Frage. Wie das Beipiel der politischen Opposition in Saudi-Arabien verdeutlicht, ist "Widerstand" eine dieser Kategorien. Die Analyse bezieht sich vor allem auf den "Cyber-Widerstand" der von London aus über Telefax und Internet operierenden islamischen Gruppen "The Committee for the Defence of Legitimate Rights" (CDLR) und "Movement for Islamic Reform" (MIRA). (DÜI-Hns)
ISSN:0010-4175
Contains:In: Comparative studies in society and history