[Le Saint-Siège et l'Afrique]

Die Beziehungen zwischen dem Vatikan und Afrika vollziehen sich auf mehreren Ebenen. Zunehmend bezieht der Vatikan auf der internationalen Bühne klare Positionen, wendet sich allgemeinen Fragen sozio-ökonomischer Entwicklung zu und engagiert sich in Fragen der Konfliktvermittlung und Menschenrechte....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Tauran, Jean-Louis 1943-2018 (BeteiligteR) ; Deval, Helene (BeteiligteR)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Französisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 3A Ed. 2003
In: Marchés tropicaux et méditerranéens
Jahr: 2003, Band: 58, Heft: 2996, Seiten: 739-744
weitere Schlagwörter:B Vatikanstadt
B Internationale Politik
B Außenpolitik
B Katholische Schule
B Internationale Organisation
B Konfliktlösung
B Afrika
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Beziehungen zwischen dem Vatikan und Afrika vollziehen sich auf mehreren Ebenen. Zunehmend bezieht der Vatikan auf der internationalen Bühne klare Positionen, wendet sich allgemeinen Fragen sozio-ökonomischer Entwicklung zu und engagiert sich in Fragen der Konfliktvermittlung und Menschenrechte. Ethisch-moralische Gründe verbinden sich dabei mit karitativen. Die Vielzahl der involvierten Organisationen macht jedoch eine Beurteilung schwer. Das Dossier schildert den institutionellen Aufbau der Verantwortlichkeiten, die Arbeitsschwerpunkte der einzelnen Organisationen und druckt ein Interview mit dem verantwortlichen Erzbischof für äußere Angelegenheiten ab. (DÜI-Wgm)
Beschreibung:Médiation des conflits. Le savoir-faire de Sant'Egidio. - S. 744.; Tauran, Jean-Louis: "L'Afrique ne demande pas compassion mais solidarité". (Interview) - S. 743-744; Enthält: Deval, Hélène: Le Saint-Siège et l'Afrique: La portée d'une diplomatie morale. - S. 739-742
ISSN:0025-2859
Enthält:In: Marchés tropicaux et méditerranéens