Mehr Öffentlichkeit wagen: die EU braucht einen Wandel ihrer politischen Kultur

Wie kann ein Europa entstehen, das den Bürgern mehr Gestaltungsmöglichkeiten einräumt? Weitere Vertragsrevisionen - und damit Reformen der institutionellen „Hardware“ - sind kein Mittel. Eine Änderung der „Software“, der politischen Kultur, aber schon. Und dazu gehörten auch öffentliche Sitzungen ei...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Degen, Manfred (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik 2014
In: Internationale Politik
Year: 2014, Volume: 69, Issue: 2, Pages: 76-82
Further subjects:B Democratization
B Political culture
B Defizit
B Political participation
B Suggestion
B Countermeasures
B Population
B Political alienation
B Governance
B Trust
B Initiative
B Europäische Union
Description
Summary:Wie kann ein Europa entstehen, das den Bürgern mehr Gestaltungsmöglichkeiten einräumt? Weitere Vertragsrevisionen - und damit Reformen der institutionellen „Hardware“ - sind kein Mittel. Eine Änderung der „Software“, der politischen Kultur, aber schon. Und dazu gehörten auch öffentliche Sitzungen einiger wichtiger Gremien der EU. (IP)
ISSN:1430-175X
Contains:In: Internationale Politik