On being a secular Jew in Israel

Der Autor, der sich selbst als säkularer Jude versteht, konstatiert eine wachsende Dominanz der religiösen Juden in der israelischen Gesellschaft sowie die Tendenz, den nicht-religiösen Juden das Recht auf Mitgestaltung des öffentlichen und privaten Lebens nach ihren Wertvorstellungen abzusprechen....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Arieli, Yehoshua (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Institution 1988
In: The Jerusalem quarterly
Jahr: 1988, Heft: 45, Seiten: 49-60
weitere Schlagwörter:B Zionismus
B Säkularisierung
B Gesellschaft
B Israel Juden Judentum Zionismus Gesellschaft Säkularisierung
B Juden
B Israel
B Judentum
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Autor, der sich selbst als säkularer Jude versteht, konstatiert eine wachsende Dominanz der religiösen Juden in der israelischen Gesellschaft sowie die Tendenz, den nicht-religiösen Juden das Recht auf Mitgestaltung des öffentlichen und privaten Lebens nach ihren Wertvorstellungen abzusprechen. Der Beitrag setzt sich mit den Ursachen dieser Polarisierung auseinander und plädiert für einen säkularen, zionistischen Staat. (DÜI-Hns)
ISSN:0334-4800
Enthält:In: The Jerusalem quarterly