The Islamist movement in Tunisia

Entwicklung des tunesischen Islamismus, der in den 70er Jahren - von der Regierung wenig beachtet - an Bedeutung gewann, bedingt durch wirtschaftliche Unzufriedenheit und Identitätssuche. Es entstanden die ersten islamistischen Zirkel. Nach der iranischen Revolution wuchs der islamistische Einfluß,...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Keddie, Nikki Ragozin (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Maghreb Review 1986
Dans: The Maghreb review
Année: 1986, Volume: 11, Numéro: 1, Pages: 26-39
Sujets non-standardisés:B Parlement
B Tunesien
B Tunesien Islam Religiöser Fundamentalismus Parlamentarische Opposition Mouvement de la Tendance Islamiste (Tunisie) Erneuerungsbewegung
B Islam
B Opposition
B Fondamentalisme
B Renouveau religieux
Description
Résumé:Entwicklung des tunesischen Islamismus, der in den 70er Jahren - von der Regierung wenig beachtet - an Bedeutung gewann, bedingt durch wirtschaftliche Unzufriedenheit und Identitätssuche. Es entstanden die ersten islamistischen Zirkel. Nach der iranischen Revolution wuchs der islamistische Einfluß, insbesondere unter den Studenten und den Armen. Im einzelnen werden die "Mouvement de la Tendance Islamique" (MTI) (Programm, Ziele, Führer, Mitgliedschaft) und andere kleinere islamistische Gruppen und Zirkel (auch von Frauen) vorgestellt. Anschließend Wiedergabe von Interviews mit MTI-Mitgliedern (u.a. mit dem Generalsekretär und dem Präsidenten). (DÜI-Ott)
ISSN:0309-457X
Contient:In: The Maghreb review