Gush Emunim: The "iceberg model" of extremism reconsidered

Der israelische Politologe Ehud Sprinzak hat 1981 seine Theorie von der Bewegung "Gush Emunim" als extremistischer "Spitze eines Eisbergs" veröffentlicht. Der vorliegende Beitrag wendet sich gegen die Ansicht Sprinzaks, daß die als religiöse Subkultur zu bezeichnende Basis des &q...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Avruch, Kevin (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Assoc. 1988
Dans: Middle East review
Année: 1988, Volume: 21, Numéro: 1, Pages: 27-33
Sujets non-standardisés:B Israël
B Israël Rechtsorientierte Partei Extremismus Sionisme Judaïsme Religiöser Fundamentalismus Gush Emunim (Israel)
B Parti de droite
B Radicalisme <religion>
B Fondamentalisme
B Judaïsme
B Sionisme
Description
Résumé:Der israelische Politologe Ehud Sprinzak hat 1981 seine Theorie von der Bewegung "Gush Emunim" als extremistischer "Spitze eines Eisbergs" veröffentlicht. Der vorliegende Beitrag wendet sich gegen die Ansicht Sprinzaks, daß die als religiöse Subkultur zu bezeichnende Basis des "Eisbergs", d.h. das religiös-zionistische Lager, mäßigenden Einfluß auf den Extremismus der Gush Emunim ausübt. (DÜI-Hns)
ISSN:0097-9791
Contient:In: Middle East review