Afghanistan: les adversaires de la normalisation

Themen des Interviews sind u.a.: Ereignisse, die der April-Revolution von 1978 folgten; Genfer Abkommen; unüberlegte Agrarpolitik der PDPA; afghanische Flüchtlinge in Iran und Pakistan; Hauptströmungen des islamischen Widerstandes (Fundamentalisten und Traditionalisten); Zusammensetzung und Ziele de...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Spol'nikov, Viktor N. (Auteur)
Collaborateurs: Mironov, Leonid (Autre)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Français
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: 1989
Dans: Asie et Afrique aujourd'hui
Année: 1989, Numéro: 2, Pages: 34-41
Sujets non-standardisés:B Conflit politique
B Afghanistan
B Islam
B Politique intérieure
B Fondamentalisme
B Réfugié
B Afghanistan Innenpolitischer Konflikt Développement / Innenpolitische Lage Flüchtlinge Islam Politischer Widerstand Religiöser Fundamentalismus
B Résistance
Description
Résumé:Themen des Interviews sind u.a.: Ereignisse, die der April-Revolution von 1978 folgten; Genfer Abkommen; unüberlegte Agrarpolitik der PDPA; afghanische Flüchtlinge in Iran und Pakistan; Hauptströmungen des islamischen Widerstandes (Fundamentalisten und Traditionalisten); Zusammensetzung und Ziele der 1981 proklamierten "Union islamique des moujahidine de l'Afghanistan"; Vorstellungen einer künftigen politischen Regelung bei den Fundamentalisten und Traditionalisten; mögliche Rolle des Exkönigs; unorganisierter Widerstand. (DÜI-Ott)
Contient:In: Asie et Afrique aujourd'hui