Die Pfingstbewegung in Brasilien: Kirchen, Unternehmen und Parteien

Brasilien gilt gemeinhin als das größte katholische Land der Welt. Dennoch sollen 19 Prozent der Bevölkerung Brasiliens einer Pfingstkirche angehören. Der Anteil der Katholiken an der Gesamtbevölkerung liegt demnach nur noch bei 61 Prozent. Angesichts dieser rasanten Veränderung der Kräfteverhältnis...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Lingenthal, Lukas (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: KAS 2012
In: KAS-Auslandsinformationen
Jahr: 2012, Band: 28, Heft: 1, Seiten: 42-60
weitere Schlagwörter:B Brasilien
B Pfingstbewegung
B Religionsgemeinschaft
B Protestant
Beschreibung
Zusammenfassung:Brasilien gilt gemeinhin als das größte katholische Land der Welt. Dennoch sollen 19 Prozent der Bevölkerung Brasiliens einer Pfingstkirche angehören. Der Anteil der Katholiken an der Gesamtbevölkerung liegt demnach nur noch bei 61 Prozent. Angesichts dieser rasanten Veränderung der Kräfteverhältnisse, die vor allem in den letzten beiden Jahrzehnten deutlich wurde, stellt sich die Frage nach den Gründen und nach den Auswirkungen für die Gesellschaft. (KAS-Auslandsinformationen / SWP)
ISSN:0177-7521
Enthält:In: Konrad-Adenauer-Stiftung, KAS-Auslandsinformationen