Andere Christen: was mir an ihnen gefällt

Christen haben sich im Lauf der Geschichte bekämpft und blutig verfolgt, und noch heute sehen sie sich oft mehr als religiöse Gegner denn als Christen unter einem gemeinsamen Herrn. Es ist kein Ruhmesblatt, wenn sich Christen gegenseitig das Heil absprechen. Das Bekenntnis zu Christus muss zunächst...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Vandeman, George E. (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Hamburg Saatkorn-Verlag [1988 ?]
Dans:Année: 1988
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Confession / Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten
Sujets non-standardisés:B Adventisme
B Confession
B Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Christen haben sich im Lauf der Geschichte bekämpft und blutig verfolgt, und noch heute sehen sie sich oft mehr als religiöse Gegner denn als Christen unter einem gemeinsamen Herrn. Es ist kein Ruhmesblatt, wenn sich Christen gegenseitig das Heil absprechen. Das Bekenntnis zu Christus muss zunächst einmal ernst genommen werden, wie unterschiedlich auch das Verständnis der Bibel sein mag. George E. Vandeman, ein bekannter adventistischer Evangelist und Fernsehsprecher in den USA, geht bei seiner Darstellung einiger Glaubensgemeinschaften diesen Weg. Er hebt hervor, worin die jeweilige biblische Wahrheit besteht, die eine Glaubensgemeinschaft vertritt, und findet würdigende Worte. In Interviews mit maßgeblichen Vertretern der behandelten Glaubensgemeinschaften zeigt er auf, welche persönlichen Gründe dazu führten, den jeweiligen Weg zu gehen. Vandeman macht aber auch deutlich, dass im Lauf der Geschichte die biblische Wahrheit immer mehr ans Licht kam und wie auf eine wiederentdeckte Wahrheit die nächste folgte. Er stellt heraus, welche Bedeutung die Adventgemeinde in diesem Geschichtsprozess hat. Ihm gelingt es, eine feste persönliche Überzeugng mit einer großen Liebe zu anderen Christen zu verbinden. Er vermag etwas deutlich zu machen von der umwandelden Kraft des Evangeliums, die auch heute noch wirkt; denn schliesslich besteht das Reich Gottes nach dem Apostel Paulus nicht in Buchstaben, sondern in Kraft. - Vorwort, Was mir an den Lutheranern gefällt, Was mir an den Baptisten gefällt, Was mir an den Methodisten gefällt, Was mir an den Charismatikern gefällt, Was mir an den Katholiken gefällt, Was mir an den jüdischen Freunden gefällt, Warum so viele Glaubensgemeinschaften?, Was mir an den Adventisten gefällt
ISBN:3815005590