Dynamique des cultes voduns et du Christianisme celeste au Sud-Benin

Anhand von drei religiösen Formen im südlichen Benin wird versucht, die soziale Dynamik aufzuzeigen, die das Entstehen neuer Religionen und Kulte begleitet. Die Voodoo-Kosmogonie, die neuen aus Ghana stammenden Anti-Hexerei-Kulte, die von der Aladura-Bewegung inspirierte Religionsgemeinschaft (chris...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Tall, Emmanuelle Kadya 1956- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Französisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Ed. de l'ORSTOM 1995
In: Cahiers des sciences humaines
Jahr: 1995, Band: 31, Heft: 4, Seiten: 797-823
weitere Schlagwörter:B Wodu
B Kult
B Christentum
B Kolonialismus
B Benin
B Religionsausübung
B Religion
B Sozialer Wandel
B Traditionale Kultur
B Religionsgemeinschaft
Beschreibung
Zusammenfassung:Anhand von drei religiösen Formen im südlichen Benin wird versucht, die soziale Dynamik aufzuzeigen, die das Entstehen neuer Religionen und Kulte begleitet. Die Voodoo-Kosmogonie, die neuen aus Ghana stammenden Anti-Hexerei-Kulte, die von der Aladura-Bewegung inspirierte Religionsgemeinschaft (christianisme celeste) haben, alle zu ihrer Zeit, eine Reihe sozialer Veränderungen begleitet und ließen die lokalen Bevölkerungen neue Formen der Beziehungen, insbesondere religiöser Art, finden, um mit dem Zusammenbruch traditioneller sozialer Strukturen fertig zu werden. Diese neuen religiösen Formen erlauben es ihren Anhängern, eine Identität, die durch den gesellschaftlichen Umgestaltungsprozeß geschwächt wurde, wiederzufinden. (DÜI-Ott)
ISSN:0768-9829
Enthält:In: Cahiers des sciences humaines