Die Reformation 1495 - 1555: Politik mit Theologie und Religion

Helga Schnabel-Schüle betrachtet die Reformation als Ereigniszusammenhang, in dessen Zentrum die Religion stand, der aber weit über theologische Streitfragen hinausgehende, europaweite Wirkung hatte und die Welt des späten Mittelalters wie der frühen Neuzeit erschütterte.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schnabel-Schüle, Helga 1954- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Stuttgart Reclam 2006
Dans:Année: 2006
Collection/Revue:Reclams Universal-Bibliothek 17048
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Réforme protestante / Histoire 1495-1555
Sujets non-standardisés:B Réforme protestante
B Europe History 1492-1648
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Table des matières
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Compte rendu
Rezension (Verlag)
Description
Résumé:Helga Schnabel-Schüle betrachtet die Reformation als Ereigniszusammenhang, in dessen Zentrum die Religion stand, der aber weit über theologische Streitfragen hinausgehende, europaweite Wirkung hatte und die Welt des späten Mittelalters wie der frühen Neuzeit erschütterte.
Description:Literaturverz. S. [292] - 304
ISBN:3150170486