Jürgen Habermas: und es gibt sie doch - zur kommunikationstheoretischen Begründung von Vernunft bei Jürgen Habermas

Der Band führt ein in das gesamte Werk Jürgen Habermas' von der Habilitationsschrift "Strukturwandel der Öffentlichkeit" bis zur "Theorie des kommunikativen Handelns" (1981) und dem "Moralbewußtsein und Kommunikativen Handeln" von 1983. Schwerpunkt des Buchs ist Ha...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Gripp-Hagelstange, Helga 1935-2004 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn München Wien Zürich Schoeningh 1984
In:Jahr: 1984
Schriftenreihe/Zeitschrift:UTB 1307
normierte Schlagwort(-folgen):B Habermas, Jürgen 1929-
B Habermas, Jürgen 1929- / Kritische Theorie
B Habermas, Jürgen 1929- / Informationstheorie
B Habermas, Jürgen 1929- / Vernunft / Informationstheorie
weitere Schlagwörter:B Ethics
B Social Sciences Philosophy
B Frankfurt school of sociology
B Habermas, Jürgen
B Communication
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Band führt ein in das gesamte Werk Jürgen Habermas' von der Habilitationsschrift "Strukturwandel der Öffentlichkeit" bis zur "Theorie des kommunikativen Handelns" (1981) und dem "Moralbewußtsein und Kommunikativen Handeln" von 1983. Schwerpunkt des Buchs ist Habermas' Begründung kritischer Sozialwissenschaft und kommunikativer Ethik.
Beschreibung:Literaturverz. S. 151 - 153
ISBN:3506993763