Potiphar's wife and the cultural template of sacred sexuality

Die Autorin bezieht sich im folgenden Beitrag auf den in der letzten Nummer von lectio difficilior veröffentlichten Vortrag von Mieke Bal (Amsterdam). Sie geht davon aus, daß kulturelle Typen und Raster die Struktur und Tiefenstruktur eines Textes auf subtile Weise prägen, und versucht, solche verbo...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Gur-Klein, Thalia 1948- (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Univ. [2001]
In: Lectio difficilior
Year: 2001, Issue: 1
Standardized Subjects / Keyword chains:B Genesis / Bible. Genesis 39 / Josef und die Frau des Potifar / Sexuality
RelBib Classification:BH Judaism
BJ Islam
HB Old Testament
HD Early Judaism
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Die Autorin bezieht sich im folgenden Beitrag auf den in der letzten Nummer von lectio difficilior veröffentlichten Vortrag von Mieke Bal (Amsterdam). Sie geht davon aus, daß kulturelle Typen und Raster die Struktur und Tiefenstruktur eines Textes auf subtile Weise prägen, und versucht, solche verborgenen Prägungen am Beispiel der Erzählung von Potifars Frau und Josef (Gen 39) sichtbar zu machen. Indem sie vergleichbaren Erzählstoffen der Antike und dem reichen Weiterleben der biblischen Geschichte u.a. in der jüdischen Tradition (bis ins 14. Jh.n.Chr.) sowie im Koran nachgeht, trägt sie viele überzeugende Indizien für die Tiefendimension dieser Erzählung auf. Während der biblische Text in einer höchst problematischen Verquickung von Weiblichkeit und (negativ konnotierter) Erotik Potifars Frau als sexuelle Verführerin, Josef aber als sexuell enthaltsamen, tugendhaften Helden darstellt, der sich gerade dadurch als loyaler Diener seines ägyptischen Herrn und zugleich als rechtgläubiger JHWH-Anhänger erweist, lassen sich unter der - nicht vollständig geglätteten - sexualitäts- und frauenfeindlichen Oberfläche von Gen 39 Spuren älterer Traditionen von sexuellen Beziehungen mit Gästen des Hauses, von der Schande der Abweisung sexueller Gastfreundlichkeit und von Frauenbanketten ausmachen.
ISSN:1661-3317
Contains:Enthalten in: Lectio difficilior