Lebendig in unserer Seele - auch über den Tod hinaus

Anhand eines Fallbeispiels wird gezeigt, wie die Beziehung zu einer verstorbenen Person in der imaginativen Begegnung Ausdruck finden und neu erlebt werden kann. Im therapeutischen Gespräch werden innere Bilder erzeugt und Dialoge angeregt. Auf diese Weise können unterbrochene Begegnungen, verhinde...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Binder, Désirée 1955- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht [2017]
In: Wege zum Menschen
Year: 2017, Volume: 69, Issue: 5, Pages: 439-443
Standardized Subjects / Keyword chains:B Psychotherapy / Systemic therapy / Grieving process / Dead person / Interpersonal relationship
RelBib Classification:ZD Psychology
Online Access: Volltext (Verlag)
Description
Summary:Anhand eines Fallbeispiels wird gezeigt, wie die Beziehung zu einer verstorbenen Person in der imaginativen Begegnung Ausdruck finden und neu erlebt werden kann. Im therapeutischen Gespräch werden innere Bilder erzeugt und Dialoge angeregt. Auf diese Weise können unterbrochene Begegnungen, verhinderte Abschiede, schwierige Beziehungen und ungelöste Situationen aufgenommen und weitergeführt werden. Dieses Vorgehen, gepaart mit Respekt und Wertschätzung, zeigt entlastende und lösende Wirkung.
ISSN:2196-8284
Contains:Enthalten in: Wege zum Menschen
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/weme.2017.69.5.439