The Islamic movements in Jordan and Palestine: The case of the Muslim Brothers (al-Ikhwan al-Muslimun)

In diesem Aufsatz geht es um die islamischen Bewegungen in Palästina und Jordanien, als deren wichtigsten die regionalen Abteilungen der Muslim-Bruderschaft genannt werden. Ferner werden die aus der Bruderschaft hervorgegangenen Gruppierungen Hamas und Islamist Labor Front Party (ILFP) und die unabh...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Abd-al-Magid, Wahid (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Centrer for Political Research & Studies 1995
In: Islamic movements in a changing world
Year: 1995, Pages: 63-115
Further subjects:B Palestine issue
B Sāfī Jordan
B Association
B Islam
B Muslimbruderschaft
B Occupied territories
B Fundamentalism
B Jihad
B Religious community
B Islam and politics
B Israel
B Palestine
Description
Summary:In diesem Aufsatz geht es um die islamischen Bewegungen in Palästina und Jordanien, als deren wichtigsten die regionalen Abteilungen der Muslim-Bruderschaft genannt werden. Ferner werden die aus der Bruderschaft hervorgegangenen Gruppierungen Hamas und Islamist Labor Front Party (ILFP) und die unabhängigen Islamic Liberation Party (ILP), Palestinian Islamic Jihad (PIJ), The Islamic Jihad - Bait al-Maqdis (JBM) und The Islamic Jihad - Kata'ib al-Aqsa (IJKA) untersucht. Der Autor beschreibt ihre Entstehung, ihre Konzepte und Positionen gegenüber internationalen Problemfeldern, wobei der Palästina-Konflikt und der 2. Golfkrieg im Vordergrund stehen. Er analysiert ihre Haltung gegenüber dem Westen, Israel und den etablierten islamischen Systemen und die in den Gruppierungen unterschiedlich ausgeprägte Dialogbereitschaft mit dem Westen. Ferner werden Konkurrenz- und Kooperationsbeziehungen zu islamischen Bewegungen aus anderen Regionen untersucht. (DOI)
Contains:In: Islamic movements in a changing world