[ Religious persecution or political agenda]

Themenschwerpunkt dieser Ausgabe des Newsletter von Sabeel (ökumenisches Zentrum für Befreiungstheologie in Jerusalem) ist die Situation der Christen in den palästinensischen Selbstverwaltungsgebieten. Ende 1997 hat es in westlichen Medien, insbesondere in den USA, eine Kampagne gegeben, in der beha...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Al-Gam'iya al-Filastiniya li-Himayat Huquq al-Insan wa-'l-Bi'a (Other)
Contributors: Davies, Janet (Other) ; Ateek, Naim Stifan (Other) ; Shantz, Pierre (Other) ; Hanna, Atallah (Other)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 1998
In: Cornerstone
Year: 1998, Issue: 12, Pages: ca 20 S
Further subjects:B Palestinian National Authority
B Religious freedom
B Religious identity
B Human rights violation
B Interfaith dialogue
B Freedom of religion
B Minority
B Christian
B Population group
B Palästinensische Selbstverwaltungsgebiete Religionsgemeinschaften / Beziehungen zwischen religiösen Gruppen Glaubens- und Religionsfreiheit Christen Religiöse Bevölkerungsgruppe Minority Human rights violation Palestinian National Authority
Description
Summary:Themenschwerpunkt dieser Ausgabe des Newsletter von Sabeel (ökumenisches Zentrum für Befreiungstheologie in Jerusalem) ist die Situation der Christen in den palästinensischen Selbstverwaltungsgebieten. Ende 1997 hat es in westlichen Medien, insbesondere in den USA, eine Kampagne gegeben, in der behauptet wurde, daß die Palestinian National Authority die Christen in Westjordanland und Gaza verfolge. Naim Ateek vom Sabeel Center wie auch die palästinensische Menschenrechtsorganisation LAW (Abdruck von Auszügen eines 40-seitigen Law-Reports) kommen zu dem Schluß, daß es sich bei den Vorwürfen im wesentlichen um eine Verleumdungskampagne handelt. (DÜI-Hns)
Contains:In: Cornerstone