Cheikh Toure. Un musulman senegalais dans le siecle: Du reformisme a l'islamisme

Der muslimische Gelehrte Cheikh Toure (geb. 1925) vertrat zunächst die salafistische Reformbewegung und setzte sich für die Gründung arabisch-islamischer Schulen in Senegal und anderen westafrikanischen Ländern ein, bevor er unter dem Einfluß Saudi-Arabiens zunehmend islamistisches Gedankengut verbr...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Loimeier, Roman 1957- (Author)
Format: Print Article
Language:French
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Karthala 1998
In: Islam et islamismes au sud du Sahara
Year: 1998, Pages: 155-168
Further subjects:B Association
B Islam
B Senegal
B School education
B Ideology
B Reform movement
B Religion
B Religious community
Description
Summary:Der muslimische Gelehrte Cheikh Toure (geb. 1925) vertrat zunächst die salafistische Reformbewegung und setzte sich für die Gründung arabisch-islamischer Schulen in Senegal und anderen westafrikanischen Ländern ein, bevor er unter dem Einfluß Saudi-Arabiens zunehmend islamistisches Gedankengut verbreitete. Der Autor, der 1992 und 1993 Gespräche mit Toure führen konnte, stellt Toures Leben und Werk vor (Schriftenverzeichnis im Anhang). (DÜI-Cls)
ISBN:2865378918
Contains:In: Islam et islamismes au sud du Sahara