" Westliche" Vernunft kontra "islamische" Vernunft?: Versuch einer kritischen Annäherung

Aufgrund der gegenseitigen negativen Wahrnehmung "des Islam" und "des Westens" liegt die Vermutung nahe, es gebe eine "westliche" und eine "islamische" Vernunft, die miteinander konkurrieren und sich gegenseitig ausschließen. Der Autor sucht die Begriffe Islam...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Arkoun, Mohammed 1928-2010 (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Piper 1992
Dans: Der Islam im Aufbruch?
Année: 1992, Pages: 261-274
Sujets non-standardisés:B Islam
B West
B Enemy image
B Islamophobia
B Islamic countries
B Cultural conflict
B Islamische Länder / Islamische Welt Islam West Philosophy Enemy image Anti-Islamismus Interkultureller Konflikt
B Philosophy
Description
Résumé:Aufgrund der gegenseitigen negativen Wahrnehmung "des Islam" und "des Westens" liegt die Vermutung nahe, es gebe eine "westliche" und eine "islamische" Vernunft, die miteinander konkurrieren und sich gegenseitig ausschließen. Der Autor sucht die Begriffe Islam und Westen losgelöst von historischen, kulturellen und geopolitischen Betrachtungen und ideologischem Mißbrauch neu zu bestimmen, damit nicht "eine reiche und pluralistische Kultur auf ein Schlagwort reduziert" wird. (DÜI-Mjr)
ISBN:3492115691
Contient:In: Der Islam im Aufbruch?