Lebenskünstler und Ihre Begleiter: Erfahrungen in der Kinderhospizarbeit

Beiträge zum 3. Deutschen Kinderhospizforum, das 2009 in Essen stattfand. Zunächst berichten betroffene Eltern, Geschwister und Begleitende über ihre Erfahrungen mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen, die ihre eigenen Potenziale entdecken müssen und dabei zu Lebenskünstlern geword...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Beer, Wolfgang 1951- (Adapter)
Corporate Author: Deutscher Kinderhospizverein (Issuing body)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Ludwigsburg Hospiz Verlag 2011
In: Schriftenreihe des Deutschen Kinderhospizvereins e.V. (3)
Year: 2011
Edition:Erstauflage
Series/Journal:Schriftenreihe des Deutschen Kinderhospizverein e.V. 3
Standardized Subjects / Keyword chains:B Child / Life-threatening illness
B Dying / Child / Teenagers / Hospice movement
Further subjects:B Life-threatening illness
B Child
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Beiträge zum 3. Deutschen Kinderhospizforum, das 2009 in Essen stattfand. Zunächst berichten betroffene Eltern, Geschwister und Begleitende über ihre Erfahrungen mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen, die ihre eigenen Potenziale entdecken müssen und dabei zu Lebenskünstlern geworden sind. Dann setzen sich Eltern, Mediziner und Therapeuten mit Möglichkeiten des Sprechens mit den Erkrankten über ihren bevorstehenden Tod sowie des Umgangs mit ihrer erwachenden Sexualität auseinander. Ein weiterer Teil erzählt von der praktischen Begleitung im stationären Kinderhospiz, dem Einsatz von Ehrenamtlichen sowie der Einbettung der Kinderhospizarbeit in die palliative Versorgungsstruktur. Ferner werden Leitlinien für eine gute Kinderhospizarbeit vorgestellt
ISBN:3941251457