Menschwerden in Beziehung: eine religionsphilosophische Untersuchung der medizinischen Anthropologie Viktor von Weizsäckers

Viktor von Weizsäcker (1886-1957) war, als Ordinarius für Neurologie und allgemeine klinische Medizin, einer der wenigen, die in exakten naturwissenschaftlichen Arbeiten und als Praktiker eine fundamentale ärztliche Besinnung auf das Menschsein des Menschen vorangebracht haben. Im Dialog mit Forsche...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Emondts, Stefan (Author)
Contributors: Weizsäcker, Carl Friedrich von 1912-2007 (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Stuttgart-Bad Cannstatt Frommann-Holzboog 1993
In: Problemata (131)
Year: 1993
Reviews:Emondts, Stefan, Menschwerden in Beziehung (1994) (Gerber, Uwe, 1939 -)
Series/Journal:Problemata 131
Standardized Subjects / Keyword chains:B Weizsäcker, Viktor von 1886-1957 / Medicine / Anthropology
Further subjects:B von 1886 - 1957 / Weizsäcker, Viktor
B Attitude to death
B Thesis
B Medical anthropology
Description
Summary:Viktor von Weizsäcker (1886-1957) war, als Ordinarius für Neurologie und allgemeine klinische Medizin, einer der wenigen, die in exakten naturwissenschaftlichen Arbeiten und als Praktiker eine fundamentale ärztliche Besinnung auf das Menschsein des Menschen vorangebracht haben. Im Dialog mit Forschern und Denkern wie Sigmund Freud, Max Scheler, Franz Rosenzweig und Martin Buber gelangt Weizsäcker zu nach wie vor herausragenden und tragfähigen anthropologischen Einsichten.
Item Description:Zsfassung in dt. u. engl. Spr
Literaturverz. S. 497 - 520
ISBN:3772815715