Jüdische Bibelauslegung

In diesem Lehrbuch präsentiert Hanna Liss die Geschichte der jüdischen Bibelauslegung vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert und betritt darin ein vernachlässigtes Forschungsgebiet der Jüdischen Studien. Die Bibelauslegung gewinnt in diesem Werk erstmals ein eigenes Gewicht neben der rabbinischen L...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Liss, Hanna 1964- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2020]
In: Jüdische Studien (Band 4)
Year: 2020
Reviews:[Rezension von: Liss, Hanna, 1964-, Jüdische Bibelauslegung] (2023) (Ḳog'man-Apel, Ḳaṭrin, 1958 -)
[Rezension von: Liss, Hanna, 1964-, Jüdische Bibelauslegung] (2022) (Vorpahl, Daniel)
[Rezension von: Liss, Hanna, 1964-, Jüdische Bibelauslegung] (2021) (Mucha, Robert, 1987 -)
[Rezension von: Liss, Hanna, 1964-, Jüdische Bibelauslegung] (2023)
Series/Journal:Jüdische Studien Band 4
Standardized Subjects / Keyword chains:B Old Testament / Exegesis / Jewish theology
B Old Testament / Exegesis / Judaism / Jewish theology / History
RelBib Classification:HA Bible
HB Old Testament
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:In diesem Lehrbuch präsentiert Hanna Liss die Geschichte der jüdischen Bibelauslegung vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert und betritt darin ein vernachlässigtes Forschungsgebiet der Jüdischen Studien. Die Bibelauslegung gewinnt in diesem Werk erstmals ein eigenes Gewicht neben der rabbinischen Literatur oder der jüdischen Philosophie. Die systematische Einteilung entfaltet die zeitgeschichtlichen religiösen Kontexte vom 10. bis ins 21. Jahrhundert in verschiedenen geokulturellen Räumen, stellt mehr als fünfzig Auslegerpersönlichkeiten im Detail vor und bietet eine Vielzahl von Auslegungsbeispielen, in denen die jeweils aktuellen Themen und exegetischen Herausforderungen zur Sprache gebracht werden. Die jüdische Schriftauslegung erweist sich als einzigartiger Zugang, um die Verflechtung der religiösen, sprachwissenschaftlich-exegetischen und philosophischen Kulturen von Judentum, Christentum und Islam aufzuzeigen.
Inhaltsübersicht: Der Bibeltext und seine Überlieferung bis zum Hochmittelalter – Die Entstehung einer europäisch-jüdischen Bibel- und Bildungskultur – Die Bibel als Literatur – Bibelauslegung und universale Gelehrsamkeit – Die mystische Bibelauslegung der 'Frommen Deutschlands' (Chaside Aschkenaz) – Bibelauslegung zwischen Exegese und Theologie – Die Bibel zwischen Rhetorik, Historiographie, Politik und Religionskritik – Die Bibel in der jüdischen Aufklärung (Haskala) – Zwischen jüdischer Tradition und Wissenschaft des Judentums – Von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 411-500
ISBN:3825251357