A mortuary of books: the rescue of Jewish culture after the Holocaust

"'A Mortuary of Books' explores Jewish culture after the World War II."--

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Gallas, Elisabeth (VerfasserIn)
Beteiligte: Skinner, Alex (ÜbersetzerIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: New York New York University Press [2019]
In:Jahr: 2019
Rezensionen:[Rezension von: Gallas, Elisabeth, A mortuary of books] (2020) (Peiss, Kathy Lee, 1953 -)
A Mortuary of Books: The Rescue of Jewish Culture after the HolocaustElisabeth Gallas (2020) (Laczó, Ferenc)
Schriftenreihe/Zeitschrift:The Goldstein-Goren series in American Jewish history
normierte Schlagwort(-folgen):B Judenvernichtung / Juden / Buch / Enteignung
B Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Amerikanische Zone), Amt der Militärregierung für Hessen, Offenbach Archival Depot
B Israel / Kulturgut
weitere Schlagwörter:B Jewish property (Europe) History 20th century
B Jews History 20th century
B Jews Civilization
B Cultural property Repatriation (Europe)
B World War, 1939-1945 Destruction and pillage (Europe)
B Holocaust, Jewish (1939-1945)
B Cultural property Destruction and pillage (Europe)
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Aggregator)
Beschreibung
Zusammenfassung:"'A Mortuary of Books' explores Jewish culture after the World War II."--
Beschreibung:Enthält Literaturangaben und Index
ISBN:1479833959