„Mit ihnen Mensch, für sie Christ“: Herausforderungen für den Katholizismus im Bistum Dresden-Meißen nach 1945 : eine pastoral-zeitgeschichtliche Studie

Der Katholizismus in Mitteldeutschland war nach 1945 wie nirgendwo anders auf dem Kontinent von Flucht und Vertreibung geprägt. Verschiedene kulturelle und religiöse Prägungen trafen aufeinander und forderten sich heraus – in einer Region, die in den Jahrhunderten zuvor eine mehrheitlich protestanti...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Arnold, Thomas 1988- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Wien Köln Böhlau Verlag 2022
In: Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa (Band 51)
Year: 2022
Series/Journal:Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa Band 51
Standardized Subjects / Keyword chains:B Catholic church, Diözese Dresden-Meißen / Church life / History 1945-1990
B Catholic church, Diözese Dresden-Meißen / Youth initiation ceremony / Youth / Religious identity / History 1945-1990
B Catholic church, Diözese Dresden-Meißen / Refugee / Diaspora (Religion) / History 1945-1960
B Catholic church, Diözese Dresden-Meißen / Youth initiation ceremony / Youth / Religious identity / Conflict / History 1945-1989
B Germany (DDR) / State / Church / Catholic church
Further subjects:B Thesis
Online Access: Cover (Verlag)
Table of Contents
Blurb
Literaturverzeichnis
Description
Summary:Der Katholizismus in Mitteldeutschland war nach 1945 wie nirgendwo anders auf dem Kontinent von Flucht und Vertreibung geprägt. Verschiedene kulturelle und religiöse Prägungen trafen aufeinander und forderten sich heraus – in einer Region, die in den Jahrhunderten zuvor eine mehrheitlich protestantische Prägung erfahren hatte. Zudem erschwerte der atheistisch geprägte Sozialismus der DDR es den Katholiken, in der Gesellschaft des Landes für ihren Glauben einzustehen, ohne Nachteile zu erleiden. Daraus ergab sich ein Spannungsfeld, dessen Herausforderungen in der vorliegenden Studie erläutert und analysiert werden. Das Buch will aber nicht nur einen Rückblick liefern, sondern die Diaspora-Gemeinden im Bistum Dresden-Meißen ermutigen, den Weg der Sendung zu den Menschen weiterzugehen und mit ihnen Mensch und für sie Christ zu sein.
Item Description:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 339-366
Enthält ein Personenregister und ein Ortsregister
ISBN:3412504157