Die Kanontafeln des Euseb von Kaisareia: Untersuchung und kritische Edition

Die Kanontafeln des Euseb von Kaisareia sind das erfolgreichste exegetische Arbeitsinstrument aller Zeiten. Die klug ersonnene Evangeliensynopse ist in hunderten Handschriften in vielen Sprachen überliefert und in zahlreichen Bibelausgaben abgedruckt. In der christlichen Buchkultur hat sie prächtige...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Wallraff, Martin 1966- (Auteur)
Collaborateurs: Eusebius, Caesariensis 260-339 (Antécédent bibliographique)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Boston [2021]
Dans: Manuscripta Biblica (Band 1)
Année: 2021
Recensions:[Rezension von: Wallraff, Martin, 1966-, Die Kanontafeln des Euseb von Kaisareia : Untersuchung und kritische Edition] (2022) (Kraus, Thomas J., 1965 -)
[Rezension von: Wallraff, Martin, 1966-, Die Kanontafeln des Euseb von Kaisareia : Untersuchung und kritische Edition] (2024) (Adams, Maria Theotokos)
[Rezension von: Wallraff, Martin, 1966-, Die Kanontafeln des Euseb von Kaisareia : Untersuchung und kritische Edition] (2023) (Schröter, Jens, 1961 -)
Collection/Revue:Manuscripta Biblica Band 1
Manuscripta Biblica Paratextus Biblici 1
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Tables des canons
B Tables des canons / Réception <scientifique> / Histoire
B Kanontafeln / Eusebius, Caesariensis 260-339, Ad Carpianum / Eusebius, Caesariensis 260-339, Canones evangeliorum
RelBib Classification:KAB Christianisme primitif
Sujets non-standardisés:B Source
Accès en ligne: Table des matières
Quatrième de couverture
Literaturverzeichnis
Verlag
Édition parallèle:Électronique
Description
Résumé:Die Kanontafeln des Euseb von Kaisareia sind das erfolgreichste exegetische Arbeitsinstrument aller Zeiten. Die klug ersonnene Evangeliensynopse ist in hunderten Handschriften in vielen Sprachen überliefert und in zahlreichen Bibelausgaben abgedruckt. In der christlichen Buchkultur hat sie prächtige Formen der Dekoration auf sich gezogen. Hier wird zum ersten Mal eine kritische Edition des Tafelwerks vorgelegt, zudem eine historische Untersuchung der Überlieferung. - Die Studie über diese "Königin" der neutestamentlichen Paratexte eröffnet Ausblicke in viele Richtungen: Sie wirft Licht auf den Umgang mit dem Heiligen Text in der Blütezeit des spätantiken Christentums; sie verschafft einen einzigartigen Einblick in die Jahrhunderte der handschriftlichen Überlieferung der Bibel; sie hilft in Einzelfällen bei Fragen neutestamentlicher Textkritik oder erhellt den Umgang mit dem Text in der patristischen Exegese; sie zeigt Verbindungslinien in Buchkulturen unter anderem in syrischer, lateinischer, armenischer und äthiopischer Sprache; nicht zuletzt ergänzt sie kunsthistorische Studien zu Kanonbögen und anderen Formen der Buchmalerei in Spätantike und Mittelalter
ISBN:3110439522