Die "engagierte Literatur" und die Religion: politische Autorschaft im literarischen Feld zwischen 1945 und 1990

Wie kann das Politische der ‚engagierten Literatur‘ der Nachkriegszeit gefasst werden? Weder der Verweis auf den Begriff ‚Engagement‘ noch die Auflistung der Diskurse, in denen sich die Nachkriegsliteratur politisch positioniert hat, beantwortet diese Frage. Die vorliegende Studie entwickelt auf der...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Sieg, Christian (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Boston De Gruyter [2017]
Dans: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (Band 146)
Année: 2017
Collection/Revue:Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Band 146
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemand / Littérature engagée / Littérature politique / Religion / Histoire 1945-1990
Sujets non-standardisés:B Authorship Political aspects (Germany (West))
B Authorship
B Pierre Bourdieu
B Littérature engagée
B Günter Grass
B Religion and literature (Germany (West))
B LITERARY CRITICISM / German / European
B German Literature 20th century History and criticism
B Attribution
B Publication universitaire
B Commited Literature
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Volltext (Resolving-System)
Édition parallèle:Non-électronique