Migration, Flucht und Vertreibung: theologische Analyse und religionsunterrichtliche Praxis

Der Band nimmt die aktuelle Situation von Migration, Flucht und Vertreibung in Deutschland zum Anlass, zunächst grundlegend die theologischen Implikationen zu thematisieren. Es folgen religionspädagogische Analysen der Situation und Konzepte für die religionsunterrichtliche Praxis. Ein letzter Teil...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Migration, Flucht und Vertreibung: Chancen und Herausforderungen für den Religionsunterricht, Veranstaltung 2016, Kassel (Auteur)
Collaborateurs: Reese-Schnitker, Annegret 1969- (Éditeur intellectuel) ; Bertram, Daniel 1991- (Éditeur intellectuel) ; Franzmann, Marcel 1983- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2018
Dans: Religionspädagogik innovativ (Band 23)
Année: 2018
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Édition:1. Auflage
Collection/Revue:Religionspädagogik innovativ Band 23
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Flight / Migration / Expulsion / Christian social ethics / Religious instruction
B Flight / Migration / Religious instruction
B Refugee / Immigrant / Religious instruction
B Migration / Flight / Religious pedagogy
RelBib Classification:AH Pédagogie religieuse
AX Dialogue interreligieux
NCC Éthique sociale
Sujets non-standardisés:B Conference program 2016 (Kassel)
B Christian social ethics
B Migration
B Flight
B Religious instruction
B Expulsion
Accès en ligne: Auszug
Table des matières
Verlag
Édition parallèle:Électronique
Description
Résumé:Der Band nimmt die aktuelle Situation von Migration, Flucht und Vertreibung in Deutschland zum Anlass, zunächst grundlegend die theologischen Implikationen zu thematisieren. Es folgen religionspädagogische Analysen der Situation und Konzepte für die religionsunterrichtliche Praxis. Ein letzter Teil präsentiert wertvolle Erfahrungsberichte von Religionslehrer_innen, in denen die Herausforderungen und Chancen bei der Arbeit mit Flüchtlingen bzw. der Flüchtlingsthematik vor Ort in den Schulen greifbar werden
Description:Enthält 25 Beiträge
Literaturangaben
ISBN:3170333658