Reformation und Bildnis: Bildpropaganda im Zeitalter der Glaubensstreitigkeiten

Untersuchung der Auswirkungen der Reformation auf das Porträt. Neue Zusammenhänge in reformatorischer Bildtheorie und -praxis

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Internationales Symposium "Reformation und Bildnis" 2015, Bretten (VerfasserIn) ; Europäische Melanchthon-Akademie (VeranstalterIn) ; Reformation Research Consortium (MitwirkendeR)
Beteiligte: Frank, Günter 1956- (HerausgeberIn) ; Weigel, Maria Lucia 1965- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Regensburg Schnell + Steiner 2018
In: Kunst und Konfession in der Frühen Neuzeit (Band 3)
Jahr: 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:Kunst und Konfession in der Frühen Neuzeit Band 3
normierte Schlagwort(-folgen):B Reformation / Bildnis / Propaganda
B Herrscherbildnis / Konfessionalisierung / Geschichte 1520-1550
B Reformator / Bildnis
weitere Schlagwörter:B Konferenzschrift 2015 (Bretten)
B Konferenzschrift Europäische Melanchthon-Akademie 2015 (Bretten)
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Untersuchung der Auswirkungen der Reformation auf das Porträt. Neue Zusammenhänge in reformatorischer Bildtheorie und -praxis
Beschreibung:"RefoRC - Connecting Academics" - Rückseite der Titelseite
"[...] war auch das Internationale Symposium 'Reformation und Bildnis', das vom 12.-14. November 2015 die Europäische Melanchthon-Akademie veranstaltet hatte." - Vorwort
Literaturangaben
Enthält 15 Beiträge
ISBN:3795431263