Das Recht katholischer Laien auf Anerkennung ihrer bürgerlichen Freiheiten (c. 227 CIC/c. 402 CCEO)

Titelblatt -- Urheberrecht -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1. Problemstellung -- 1.2. Forschungsstand -- 1.3. Zielsetzung und Methode -- 2. Wortlautauslegung von c. 227 CIC und c. 402 CCEO -- 2.1. Ein Laienrecht: „Ius est (christifidelibus) laicis .." -- 2.1.1. Der rechtssystematisch...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Anuth, Bernhard S. 1973- (Author)
Corporate Author: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Degree granting institution)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Würzburg Echter 2016
In:Year: 2016
Reviews:[Rezension von: Bernhard Sven Anuth, Das Recht katholischer Laien auf Anerkennung ihrer bürgerlichen Freiheiten] (2020) (Ahlers, Reinhild, 1959 -)
[Rezension von: Anuth, Bernhard Sven, 1973-, Das Recht katholischer Laien auf Anerkennung ihrer bürgerlichen Freiheiten (c. 227 CIC/c. 402 CCEO)] (2017) (Breitsching, Konrad, 1959 -)
[Rezension von: Das Recht katholischer Laien auf Anerkennung ihrer bürgerlichen Freiheiten, written by Bernhard Sven Anuth] (2020) (Ahlers, Reinhild, 1959 -)
Series/Journal:Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft v.39
Standardized Subjects / Keyword chains:B Catholic church, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 227 / Catholic church, Verfasserschaft1, Codex canonum ecclesiarum orientalium. 402 / Catholic church / Layman / Autonomy / Civil law / Liberty
Further subjects:B Constitutional right
B Lehrrecht
B Laienrecht
B Layman
B Thesis
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 227
B Catholic church Codex canonum ecclesiarum orientalium. can. 402
B Staat-Kirche-Verhältnis
Online Access: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Non-electronic