Exportgut Reformation: ihr Transfer in Kontaktzonen des 16. Jahrhunderts und die Gegenwart evangelischer Kirchen in Europa

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Kirche und Politik an der Peripherie. Reformation und Macht an den "Grenzen" der Deutschen, Protestantischen Einflusszone im Vergleich von Frühneuzeit und Gegenwart, Veranstaltung 2014, Hermannstadt (Auteur)
Collaborateurs: Wien, Ulrich Andreas 1963- (Éditeur intellectuel) ; Grigore, Mihai-D. 1975- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Anglais
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Göttingen Bristol, CT, U.S.A. Vandenhoeck & Ruprecht [2017]
Dans: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz (113. Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte)
Année: 2017
Collection/Revue:Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beiheft Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte 113
V&R academic
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Europe / Réforme protestante / Histoire
B Europe / Protestantisme
B Réforme protestante / Église protestante
Sujets non-standardisés:B Protestantism (Europe) History 16th century Congresses
B Réforme protestante (Europe) Congresses
B Protestant Churches (Europe) History 16th century Congresses
B Contribution <colloque> 2014 (Hermannstadt)
Accès en ligne: Inhaltsbeschreibung
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Édition parallèle:Électronique
Description
Description:Der vorliegende Sammelband ist das Ergebnis einer äußerst anregenden internationalen Tagung in Hermannstadt (Sibiu, Nagyszeben). Sie wurde vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde konzipiert und in Kooperation der Universitäten Kiel und Koblenz-Landau mit dem Ökumenischen Forschungsinstitut der Lucian-Blaga-Universität Sibiu an der Evangelischen Akademie Siebenbürgen durchgeführt und dankenswerterweise großzügig gefördert vom Minderheitendepartment der rumänischen Regierung (DRI), dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. (IKGS) an der Universität München, der Konrad Adenauer-Stiftung, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen e.V. Die Tagung behandelte unter dem Thema Kirche und Politik an der Peripherie. Reformation und Macht an den »Grenzen« der deutschen, protestantischen Einflusszone im Vergleich von Frühneuzeit und Gegenwart eine Forschungslücke
ISBN:3525101546