Eine Geschichte der Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Heymel, Michael 1953- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Kamen Hartmut Spenner 2016
In:Year: 2016
Standardized Subjects / Keyword chains:B Hesse / Protestant Church / Church music / History
B Hessen-Nassau / History 1526-2011
Further subjects:B Evangelische Kirche in Hessen und Nassau History
B Church Music (Germany) (Hesse-Nassau)
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 862779693
003 DE-627
005 20231017225215.0
007 tu
008 160707s2016 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 16,A33  |2 dnb 
016 7 |a 1104854910  |2 DE-101 
020 |a 3899911784  |c  : Festeinband : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT)  |9 3-89991-178-4 
020 |a 9783899911787  |c  : Festeinband : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT)  |9 978-3-89991-178-7 
024 3 |a 9783899911787 
028 5 2 |a V-276-1 
035 |a (DE-627)862779693 
035 |a (DE-576)470913320 
035 |a (DE-599)DNB1104854910 
035 |a (OCoLC)953283415 
035 |a (OCoLC)953283415 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-NW 
050 0 |a ML3129.8 
082 0 |a 781.71/40094341  |q LOC  |2 23 
082 0 |a 230 
082 0 4 |a 780  |a 230  |q DE-101 
084 |a 9,2  |2 ssgn 
084 |a 1  |2 ssgn 
084 |a BS 4870  |q BSZ  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/16419: 
084 |a 24.50  |2 bkl 
084 |a 24.66  |2 bkl 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)121493865  |0 (DE-627)081344031  |0 (DE-576)164732578  |4 aut  |a Heymel, Michael  |d 1953- 
109 |a Heymel, Michael 1953- 
245 1 5 |a Eine Geschichte der Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)  |c Michael Heymel 
264 1 |a Kamen  |b Hartmut Spenner  |c 2016 
300 |a 552 Seiten  |b Illustrationen  |c 23 cm, 1310 g 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
505 8 0 |a Inhaltsverzeichnis -- Einleitung : Anlass, Ziel und Quellen der Darstellung -- Vorgeschichte seit der Reformation in Hessen (1526-1933) -- Das Groherzogtum Hessen-Darmstadt -- Die Hofkapelle und ihre Kapellmeister -- Wolfgang Carl Briegel (1626-1712) -- Christoph Graupner (1683-1760) -- Johann Gottlieb Portm ann über das Lernen von Kirchenliedern -- Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846) -- Die Amtszeit von Kiichenmusikmeister Arnold Mendelssohn (1855-1933) -- Wüheto Borngasser (1879-1963) -- Gesangbücher -- Das Herzogtum Nassau (seit 1866 preuisch) -- Kirchen in Wiesbaden -- Kirchenmusik in ländlichen Gebieten -- Gesangbücher -- Freie Reichsstadt Frankfurt am Main (seit 1866 preuisch) -- Von johann Andreas Herbst bis Georg Strattner -- Georg Philipp Telemann -- Gesangbücher -- Kirchenmusik seit den 1920er Jahren -- Die Tradition des Psalmengesangs in den reformierten Fluchlingsgemeinden -- Die Vereinigung der drei Landeskirchen zur Evangelischen Landeskirche Nassau-Hessen (EKNH) 1933 -- Der Kampf um die Macht in der Kirche -- Der Streit um den Bachchor Wiesbaden (1934-1936) -- Kirchenlied und Gesangbuch in der NS-Zeit -- Kirchenmusik und Nationalsozialismus -- Der Fall Kurt Thomas -- Kirchenmusik am Musischen Gymnasium -- Neuanfang der Kirchenmusik nach 1945 -- Die Kammer für Kirchenmusik -- Neugrändung des Amtes für Kirchenmusik -- Frankfort als Zentrum des Sacropop -- "Unklarheit, Unsicherheit und Undeutlichkeit" : die Situation des Gottesdienstes und der Kirchenmusik -- Strukturreform ohne Kirchenmusik? -- Die Chance der Kirchenmusik : für viele "die einzige Brücke zu christlichen Texten, Symbolen und Festen" -- Zur Geschichte der Gesangbucharbeit in der EKHN -- Kom ponisten von Kirchenmusik in der EKHN -- Einrichtungen und Arbeitsfeldes der Kirchenmusik -- Funktionen der Kirchenmusik in den Gemeinden -- Liturgische Funktion : Kirchenmusik im Gottesdienst -- Kirchenmusik und Gottesdienste in Rundfunk und Fernsehen -- Kirchenmusik bei Kasualien -- Glocken -- Orgeln -- Gemeindegesang -- Kirchenchor -- Pädagogische Funktion : Kirchenmusik in der Erziehung -- Sozialisation mit Kirchenliedern in Familie, Religions- und Konfirmandenuntemcht -- Neue Form en der Kirchenmusik fur junge Erwachsene -- Zugänge zur Kirchenmusik : Lebensläufe -- Was kann die Kirche fur die kirchenmusikalische Geschmacksbildung tun? -- Missionarische Funktion : Kirchenmusik für die Welt -- Posaunenchor -- Seelsorglich-diakonische Funktion : Kirchenmusik als Seelsorge -- Kirchenmusik in lakonischen Einrichtungen (Krankenhaus, Altenheim) und Funktionen (Seniorenchor) -- Kirchenmusik bei Trauerfeiern -- Kulturelle Funktion : Kirchenkonzerte -- Vom Landeskirchenmusikwart zum Landeskirchenmusikdirektor und zur Landeskiichenmusikdirektorin -- Auftau und Neuordnung : die Ara Philipp Reich (1946-1977) -- Konsolidierung : die Ära Dietrich Schuberth (1977-1996) -- Umbrüche : die Ära Michael Graf Münster (1997-2010) -- Die erste Frau im Amt : Christa Kirschbaum (seit 2011) -- Kirchenmusik und ldrchenmusikaHsche Aibeit in der EKHN -- Vom Amt tur Kirchenmusik zur Abteilung Kirchenmusik des Zentrums Verkündigung in Frankfort am Main -- Ausbildungsstätten der Kirchenmusiker -- Die Kiichenmusikschule in Frankfurt am Main (1946-1993) -- Ausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfort am Main (seit 1993-94) -- Themen und sendenzen der Fortbildung -- Landesverband evangelischer Kkchenchore Hessen und Nassau -- Landeskirchengesangstage -- Von Gesangstagen zu Musiktagen -- Zur Geschichte des Landesverbandes evangelischer Kirchenchore nach 1980 -- Bezirksobleute in den Propsteien, Propsteikantoien -- Singwochen -- Weihnachtssingwochen -- Hessische Kantorei -- Das Haus der Sie Waldhof-Elgershausen -- Besondere Chöre in der EKHN -- Drekonigskantorei (Frankfurter Kantorei) -- Bachchor Mainz -- Junge Kantorei e .v -- Landesverband evangelischer Kirchenmusiker in Hessen und Nassau (1947-1955) -- Kirchenmusikalische Arbeit ohne kirchliches Amt : das Beispiel Christa Reich -- Das Posaunenwerk der EKHN -- Krichenmusikalische Zentren in der EKHN -- Die Rolle der Kirchenmusik in den Theologischen Seminaren -- Predigerseminar Friedberg -- Theologisches Seminar Herborn -- Arbeitskreise -- Der Arbeitskreis Musik bei der Ev. Akademie Ainoldshain -- Die Arbeitsgemeinschaft Musik und Gottesdienst : AGMG -- Themen und Probleme der Kirchenmusik in dei EKHN -- Zum Kirchenverständnis der EKHN -- Asthetisiemni? der Kirchenmusik -- Wandlungen im Verständnis der Kirchenmusik -- Über den Umgang mit dem Kirchenlied und die Forderung des Singens in der Mediengesellschaft -- Kirchenmusik : Verkündigung : Theologie -- Kirchenmusik in der Spannung zwischen Kunst und Gemeinde -- Alte Kirchenlieder und neue geistliche Lieder -- Was ist populäre Kirchenm usik? -- Kirchenchor als Vorsänger der Gemeinden -- Wie singt die gem einde? eine Kultur des Hörens entwickeln -- Stellen für hauptamtliche Kirchenmusiker -- Nebenamtliche Chorleiter und Organisten -- Mangelanzeige : Kirchenmusik in der Theologenausbildung -- Kirchenmusik in den kirchlichen Gremien -- Die Kirchenmusik in der EKHN in Zahlen -- Aufgaben für die Zukunft -- Nachwort und Dank -- Über den Autor -- Biogramme -- Quellen- und Literaturübersicht (Auswahl) -- Allgemeine Literatur -- Vorgeschichte 1600-1933 -- Landeskirche Nassau-Hessen 1933-1945 -- Neuanfang nach 1945 -- Einrichtungen und Arbeitsfelder -- Themen und Probleme -- Interviews mit Zeitzeugen -- Bildnachweise -- Personenveizeichnis. 
601 |a Evangeliar 
610 1 0 |a Evangelische Kirche in Hessen und Nassau  |x History 
650 0 |a Church Music  |z Germany  |z Hesse-Nassau 
689 0 0 |d g  |0 (DE-588)4024729-6  |0 (DE-627)106296795  |0 (DE-576)208957057  |2 gnd  |a Hessen 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4015833-0  |0 (DE-627)106335138  |0 (DE-576)208913718  |2 gnd  |a Evangelische Kirche 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4030736-0  |0 (DE-627)106268880  |0 (DE-576)208988831  |2 gnd  |a Kirchenmusik 
689 0 3 |q z  |2 gnd  |a Geschichte 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |d g  |0 (DE-588)4024732-6  |0 (DE-627)106296779  |0 (DE-576)208957073  |2 gnd  |a Hessen-Nassau 
689 1 1 |q z  |2 gnd  |a Geschichte 1526-2011 
689 1 |5 (DE-627) 
689 2 0 |d g  |0 (DE-588)4024729-6  |0 (DE-627)106296795  |0 (DE-576)208957057  |2 gnd  |a Hessen 
689 2 1 |d s  |0 (DE-588)4015833-0  |0 (DE-627)106335138  |0 (DE-576)208913718  |2 gnd  |a Evangelische Kirche 
689 2 2 |d s  |0 (DE-588)4030736-0  |0 (DE-627)106268880  |0 (DE-576)208988831  |2 gnd  |a Kirchenmusik 
689 2 3 |q z  |2 gnd  |a Geschichte 
689 2 |5 (DE-627) 
710 2 |e Verlag  |0 (DE-588)1064783058  |0 (DE-627)815516320  |0 (DE-576)424171678  |4 pbl  |a Hartmut Spenner  |g Firma 
856 4 2 |u http://d-nb.info/1104854910/04  |m B:DE-101  |q application/pdf  |v 2016-08-17  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
935 |i Blocktest 
936 r v |a BS 4870  |b Einzelne Territorien  |k Liturgiewissenschaft  |k Spezielle Liturgik  |k Kirchenmusik (und Hymnodik)  |k Darstellungen  |k Einzeldarstellungen  |k Einzelne Territorien  |0 (DE-627)1270757903  |0 (DE-625)rvk/16419:  |0 (DE-576)200757903 
936 b k |a 24.50  |j Historische Musikwissenschaft  |0 (DE-627)106406027 
936 b k |a 24.66  |j Religiöse Musik  |j geistliche Musik  |0 (DE-627)106405969 
951 |a BO 
ELC |b 1 
ITA |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3231761298 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 862779693 
LOK |0 005 20180622150138 
LOK |0 008 180605||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-31  |c DE-627  |d DE-21-31 
LOK |0 541   |e 18/494 
LOK |0 852   |a DE-21-31 
LOK |0 852 1  |c Ef XII 140  |m p  |9 00 
LOK |0 938   |a 1807  |f E5 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a TA-MARC-ixtheoa001.raw 
REF |a Evangelische Kirchenmusik 
REL |a 1 
STA 0 0 |a Church music,Hesse,Hesse,Hessen,Southern Hesse,History,History,History in art,Protestant Church,Protestant Church,Protestant Church,Evangelical Church 
STB 0 0 |a Histoire,Histoire,Histoire,Musique sacrée,Église protestante,Église protestante 
STC 0 0 |a Historia,Historia,Historia,Iglesia evangélica,Iglesia evangélica,Música sacra 
STD 0 0 |a Chiesa evangelica,Chiesa evangelica,Musica sacra,Storia,Storia 
STE 0 0 |a 历史,史,教会音乐,基督教音乐,圣乐,新教教会 
STF 0 0 |a 教會音樂,基督教音樂,聖樂,新教教會,歷史,史 
STG 0 0 |a História,História,Igreja evangélica,Igreja evangélica,Música sacra 
STH 0 0 |a Евангелическая церковь (мотив),Евангелическая церковь,История (мотив),История,Церковная музыка 
STI 0 0 |a Εκκλησιαστική μουσική,Ευαγγελική Εκκλησία (μοτίβο),Ευαγγελική Εκκλησία,Ιστορία (μοτίβο),Ιστορία 
SUB |a REL 
SYB 0 0 |a Ev. Kirche Hessen und Nassau,Evangelical Church in Hesse,Kirche in Hessen und Nassau,Evangelische Landeskirche in Hessen und Nassau,Landeskirche in Hessen und Nassau,EKHN 
SYG 0 0 |a Großhessen,Groß-Hessen,Land Greater Hesse,Land Hessen,Staat Hessen,Hesse,Assia,Freistaat Hessen,Volksstaat Hessen,Republik Hessen,Gessen,Greater Hesse,Gross-Hessen,Hessen , Protestant Church , Drei-Meister-Kirche Helmershausen,Sankt Nikolaus,Nikolaikirche Elmshorn,Ev. Kirche,Evangelische Stadtkirche,Sankt Gereon,Schurwald-Kirchlein Aichschiess,Sankt Gereon und Margaretha,Evangelische Kirche Werden , Gottesdienstliche Musik,Liturgische Musik,Musica sacra , History,Geschichtliche Epoche,Historical development,Historische Entwicklung,Landesgeschichte,Regionalgeschichte,Ortsgeschichte,Zeitgeschichte , Nassau , Nassau,Provinz Hessen-Nassau , Großhessen,Groß-Hessen,Land Greater Hesse,Land Hessen,Staat Hessen,Hesse,Assia,Freistaat Hessen,Volksstaat Hessen,Republik Hessen,Gessen,Greater Hesse,Gross-Hessen,Hessen , Protestant Church , Drei-Meister-Kirche Helmershausen,Sankt Nikolaus,Nikolaikirche Elmshorn,Ev. Kirche,Evangelische Stadtkirche,Sankt Gereon,Schurwald-Kirchlein Aichschiess,Sankt Gereon und Margaretha,Evangelische Kirche Werden , Gottesdienstliche Musik,Liturgische Musik,Musica sacra , History,Geschichtliche Epoche,Historical development,Historische Entwicklung,Landesgeschichte,Regionalgeschichte,Ortsgeschichte,Zeitgeschichte 
TIM |a 100015260101_100020111231  |b Geschichte 1526-2011