Lebensbeendende Handlungen: Ethik, Medizin und Recht zur Grenze von 'Töten' und 'Sterbenlassen'

Der Begriff der ‚lebensbeendenden Handlungen‘ umfasst ein breites Spektrum von Praktiken, das von unstreitigen Tötungsdelikten bis hin zu verschiedenen Formen der medizinischen Therapiebegrenzung reicht. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes versuchen, die ethisch und rechtlich entscheidende Gr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Bormann, Franz-Josef 1965- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Boston De Gruyter [2017]
In:Jahr: 2017
Rezensionen:Lebensbeendende Handlungen. Ethik, Medizin und Recht zur Grenze von ›Töten‹ und ›Sterbenlassen‹ (2018) (Ekkernkamp, Axel)
normierte Schlagwort(-folgen):B Medizinische Ethik / Sterbehilfe
weitere Schlagwörter:B Ethics, Medical
B Life support care Ethics
B Aufsatzsammlung
B Euthanasia, Passive Ethics
B Euthanasia Legislation and jurisprudence
B Suicide, Assisted Legislation and jurisprudence
B Euthanasia, Active Ethics
B Personal Autonomy
B Suicide, Assisted Ethics
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Begriff der ‚lebensbeendenden Handlungen‘ umfasst ein breites Spektrum von Praktiken, das von unstreitigen Tötungsdelikten bis hin zu verschiedenen Formen der medizinischen Therapiebegrenzung reicht. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes versuchen, die ethisch und rechtlich entscheidende Grenze zwischen den Handlungstypen des ‚Tötens‘ und des ‚Sterbenlassens‘ zu rekonstruieren, um die Handlungssicherheit klinischer Akteure zu erhöhen.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 771-823
Enthält 42 Beiträge
ISBN:3110485729