Bruch - Schnitt - Riss: Deutungspotenziale von Trennungsmetaphorik in den Wissenschaften und Künsten

Metaphernforschung hat Konjunktur. Ob religiöse Rede und künstlerische Praxis als wesentlich metaphorisch ausgewiesen werden, ob Metaphern in der Philosophie Kontingenz kompensierende Funktionen übernehmen oder sie jenseits der Klassifikation als Sprungtrope für Poetik und Literaturanalyse herangezo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Alsen, Katharina 1986- (BeteiligteR) ; Heinsohn, Nina 1979- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin; Münster Lit 2014
In: Hamburger geisteswissenschaftliche Studien zu Religion und Gesellschaft (2)
Jahr: 2014
Schriftenreihe/Zeitschrift:Hamburger geisteswissenschaftliche Studien zu Religion und Gesellschaft 2
normierte Schlagwort(-folgen):B Ästhetik / Metapher / Zerrissenheit
B Künste / Zerrissenheit (Motiv)
weitere Schlagwörter:B Arts Language Congresses
B Hamburg
B Separation (Philosophy) Social aspects Congresses
B Metaphor Congresses
B Science Language Congresses
B Konferenzschrift
Online Zugang: Inhaltsbeschreibung
Inhaltsverzeichnis (Verlag)