Zu Wort kommen: Narration als Zugang zum Thema Inklusion

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Es Wird Erzählt ... Zur Gestaltung von Inklusion als Narration, Veranstaltung 2014, Dortmund (VerfasserIn)
Beteiligte: Kammeyer, Katharina 1977- (HerausgeberIn) ; Roebben, Bert 1962- (HerausgeberIn) ; Baumert, Britta 1984- (HerausgeberIn) ; Burggraf, Veronika (MitwirkendeR) ; Hanneken, Kathrin 1985- (MitwirkendeR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2015
In: Behinderung - Theologie - Kirche (Band 9)
Jahr: 2015
Rezensionen:Zu Wort kommen. Narration als Zugang zum Thema Inklusion. Hrsg. unter Mitarbeit v. V. Burggraf u. K. Hanneken (2018) (Witten, Ulrike, 1982 -)
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:Behinderung - Theologie - Kirche Band 9
normierte Schlagwort(-folgen):B Inklusion (Soziologie) / Narrativität / Religiöse Bildung / Religionspädagogik
B Inklusion (Soziologie)
weitere Schlagwörter:B Religious Education (Germany) Congresses
B Religious Pluralism (Germany) Congresses
B Konferenzschrift 06.02.2014-07.02.2014 (Dortmund)
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Beschreibung:Vorwort "Der vorliegende Band geht auf die Tagung Es wird erzählt... Zur Gestaltung von Inklusion als Narration vom 06.02. bis 07.02.2014 in Dortmund zurück"
Enthält 12 Beiträge
Literaturangaben
ISBN:3170289098