Der 'Fall' Tebartz-van Elst: Kirchenkrise unter dem Brennglas

Wie konnte es zum Skandal um den inzwischen zurückgetretenen Bischof Tebartz-van Elst kommen, dessen Nachwirkungen die Katholiken nicht nur im Bistum Limburg noch lange beschäftigen werden? Aus unterschiedlicher Perspektive untersuchen unter anderem Theologen, Journalisten, eine Pädagogin, sowie ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Valentin, Joachim 1965- (HerausgeberIn) ; Tebartz- van Elst, Franz-Peter 1959- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg im Breisgau Basel Wien Herder 2014
In:Jahr: 2014
Schriftenreihe/Zeitschrift:Theologie Kontrovers
normierte Schlagwort(-folgen):B Tebartz- van Elst, Franz-Peter 1959- / Katholische Kirche, Diözese Limburg / Krise
B Bischof / Katholische Kirche / Amtsmissbrauch / Ekklesiologie / Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Tebartz- van Elst, Franz-Peter (1959-)
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Wie konnte es zum Skandal um den inzwischen zurückgetretenen Bischof Tebartz-van Elst kommen, dessen Nachwirkungen die Katholiken nicht nur im Bistum Limburg noch lange beschäftigen werden? Aus unterschiedlicher Perspektive untersuchen unter anderem Theologen, Journalisten, eine Pädagogin, sowie ein Medien- und ein Wirtschaftswissenschaftler die Vorkommnisse und beziehen Stellung dazu. Theologische, kirchen- und arbeitsrechtliche Faktoren sowie die Frage nach dem Umgang der Medien mit dem Thema und seinen Protagonisten werden sachlich und klar analysiert. Über allem schwebt die Frage nach den Konsequenzen, welche die katholische Kirche aus diesen Vorkommnissen ziehen sollte. Der umfangreiche Text der Prüfungskommission ist hier nicht enthalten, wohl aber eine entsprechende Internet-Adresse. Gut gemachte, anspruchsvolle Zusammenstellung verschiedener Stimmen zu einem noch immer aktuellen Thema
Beschreibung:Literaturangaben
ISBN:3451312441