Das Judentum kann nicht definiert werden: Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur

Verlagsinfo: Dieser Band nimmt das Motto Gershom Scholems auf, wonach das Judentum keine statische, abgeschlossene oder unveränderliche Größe darstellt, sondern eine höchst lebendige und sich wandelnde Religion und Kultur besitzt. Insofern kann das Judentum nicht definiert und schon gar nicht in ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Boschki, Reinhold 1961- (HerausgeberIn) ; Buchholz, René 1958- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Münster Lit 2014
In: Forum Christen und Juden (11)
Jahr: 2014
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Forum Christen und Juden 11
normierte Schlagwort(-folgen):B Judentum / Kultur / Geschichte
B Juden / Geschichte
B Judentum / Kultur
RelBib Classification:BH Judentum
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Judaism History
B Judaism
B Jews Civilization
B Judentum
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Verlagsinfo: Dieser Band nimmt das Motto Gershom Scholems auf, wonach das Judentum keine statische, abgeschlossene oder unveränderliche Größe darstellt, sondern eine höchst lebendige und sich wandelnde Religion und Kultur besitzt. Insofern kann das Judentum nicht definiert und schon gar nicht in eine "Schublade" gesteckt werden. Über die historischen Katastrophen hinweg und durch sie hindurch reflektieren jüdische Denkerinnen und Denker die jüdische Identität neu und entwickeln sie weiter. Das Buch spiegelt diese Identitätssuche im Werk bekannter, großer Namen der jüdischen Geistesgeschichte wie Rashi, Spinoza, Gershom Scholem bis hin zu Elie Wiesel. Er stellt aber auch (fast) vergessene und oft nicht minder bedeutende Personen aus der jüdischen Geschichte vor und deutet sie im Blick auf die jüdische Identitätsfrage.
Beschreibung:Literaturangaben
ISBN:3643125488