Transformationen des tibetischen Buddhismus im 20. Jahrhundert: Chögyam Trungpa und die Entwicklung von Shambhala Training
"Chögyam Trungpa (1939-1987) war einer der ersten tibetischbuddhistischen Lehrer, die im Westen tätig waren. In den 1970/80er Jahren präsentierte er seinen westlichen Schülern einen säkularen Erleuchtungsweg, den er Shambhala Training nannte. Die Transformationen des tibetischen Buddhismus, die...
Published in: | Critical studies in religion, Religionswissenschaft |
---|---|
Subtitles: | Transformationen buddhistisch inspirierter Vorstellungen und Praktiken - Chögyam Trungpas Shambhala Training |
Main Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Published: |
Göttingen Bristol, Conn.
Vandenhoeck & Ruprecht
2014
|
In: |
Critical studies in religion, Religionswissenschaft (6)
Year: 2014, Volume: 6 |
Series/Journal: | Critical studies in religion, Religionswissenschaft
6 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Chos-rgyam-drung-pa 1939-1987
/ Shambhala Buddhism
|
Further subjects: | B
Buddhism (Europe)
B Buddhism (China) (Tibet Autonomous Region) History 20th century B Buddhism (Western countries) B Spiritual Life Buddhism B Thesis B Conduct of life B Buddhism (United States) B Trungpa, Chögyam 1939-1987 |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Table of Contents |
Summary: | "Chögyam Trungpa (1939-1987) war einer der ersten tibetischbuddhistischen Lehrer, die im Westen tätig waren. In den 1970/80er Jahren präsentierte er seinen westlichen Schülern einen säkularen Erleuchtungsweg, den er Shambhala Training nannte. Die Transformationen des tibetischen Buddhismus, die sich in Shambhala Training abzeichnen, sind durch komplexe transkulturelle Einflüsse geprägt. Daher lässt sich die Entwicklung nicht lediglich als erfolgreiche Adaption an westliche Verhältnisse sehen, sondern als Innovation betrachten, die aus einer Situation kultureller Hybridität hervorgegange |
---|---|
ISBN: | 3525540183 |