Gelitten, gestorben, auferstanden: Passions- und Ostertraditionen im antiken Christentum ; [zwei Tagungen: ein Seminar ... auf der Jahrestagung der Society of Biblical Literature in San Diego, Kalifornien im November 2007 und ein Treffen ... auf der "International Conference on Patristic Studies" im August 2007 in Oxford]

Hauptbeschreibung: Passion und Auferstehung Jesu von Nazaret gehören zu den entscheidenden Grunddaten des christlichen Glaubens. Die ältesten Zeugnisse dafür finden sich bekanntlich im Neuen Testament. Wie bedeutsam sie aber für Christen verschiedenster Richtungen und Prägungen waren, zeigt sich au...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Society of Biblical Literature (BeteiligteR) ; International Conference on Patristic Studies 15 2007, Oxford (BeteiligteR)
Beteiligte: Nicklas, Tobias 1967- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2010
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (273)
Jahr: 2010
Rezensionen:[Rezension von: Gelitten, gestorben, auferstanden : Passions- und Ostertraditionen im antiken Christentum ; [zwei Tagungen: ein Seminar ... auf der Jahrestagung der Society of Biblical Literature in San Diego, Kalifornien im November 2007 und ein Treffen ... auf der "International Conference on Patristic Studies" im August 2007 in Oxford]] (2011) (Hall, Stuart George, 1928 -)
[Rezension von: Gelitten, gestorben, auferstanden : Passions- und Ostertraditionen im antiken Christentum ; [zwei Tagungen: ein Seminar ... auf der Jahrestagung der Society of Biblical Literature in San Diego, Kalifornien im November 2007 und ein Treffen ... auf der "International Conference on Patristic Studies" im August 2007 in Oxford]] (2011) (Gruber, Margareta M.)
[Rezension von: Gelitten, gestorben, auferstanden : Passions- und Ostertraditionen im antiken Christentum ; [zwei Tagungen: ein Seminar ... auf der Jahrestagung der Society of Biblical Literature in San Diego, Kalifornien im November 2007 und ein Treffen ... auf der "International Conference on Patristic Studies" im August 2007 in Oxford]] (2014) (Repschinski, Boris, 1962 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 273
normierte Schlagwort(-folgen):B Passion Jesu / Bibel. Neues Testament / Pseudepigraphen
B Auferstehung (Motiv) / Bibel. Neues Testament / Pseudepigraphen
B Passion Jesu / Frühchristentum / Kultur
B Auferstehung Jesu / Frühchristentum / Kultur
B Passion Jesu / Patristik
B Bibel. Neues Testament / Rezeption
B Bibel. Neues Testament / Traditionsgeschichtliche Forschung
RelBib Classification:HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B Canavesio, Giovanni Passionsgeschichte
B Aufsatzsammlung
B Urchristentum
B Neutestamentliche Apokryphen
B Auferstehung Jesu
B Tod Jesu
B Konferenzschrift 2007 (Oxford)
B Frühchristentum
B Ostern
B Konferenzschrift 2007 (San Diego, Calif)
B Electronic books
Online Zugang: Volltext (Aggregator)
Volltext (Verlag)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Hauptbeschreibung: Passion und Auferstehung Jesu von Nazaret gehören zu den entscheidenden Grunddaten des christlichen Glaubens. Die ältesten Zeugnisse dafür finden sich bekanntlich im Neuen Testament. Wie bedeutsam sie aber für Christen verschiedenster Richtungen und Prägungen waren, zeigt sich auch darin, dass sie auch später in unterschiedlichsten historischen Kontexten neu erzählt und ausgelegt wurden. Der vorliegende Band bietet beispielhaft Einblick in die wichtigsten Richtungen der Entwicklung von Texten, Motiven, Vorstellungen und Ideen im Zusammenhang mit Passion und Auferstehung Jesu
Beschreibung:Description based upon print version of record
ISBN:3161502337