Luther und die deutsche Sprache: 500 Jahre deutsche Sprachgeschichte im Lichte der neueren Forschung

Martin Luthers Bedeutung für die Entwicklung unserer Schriftsprache war lange umstritten - und letztlich ungeklärt. Einerseits hielt man Luthers Sprache schon um 1600 für 'tot', andererseits wurde er zum "Sprachenschöpfer" stilisiert. Beides ist falsch. Die rege sprachhistorische...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Besch, Werner 1928- (Auteur)
Collaborateurs: Luther, Martin 1483-1546 (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Schmidt 2014
Dans:Année: 2014
Recensions:[Rezension von: Besch, Werner, 1928-, Luther und die deutsche Sprache], in: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte : hrsg. für die Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat Bd. 24 (2017), Seite 336-337 (2017) (Schmidt, Hartmut, 1934-)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Luther, Martin 1483-1546 / Langage / Réception <scientifique> / Allemand / Langue écrite / Histoire
Sujets non-standardisés:B Luther, Martin (1483-1546) Language
B German language History
Accès en ligne: Couverture
Inhaltstext (Verlag)
Table des matières
Rezension (Verlag)