Noch einmal: Heiliger Fels und Tempel: Herrn Prof. Dr. Hermann Michael Niemann zum 65. Geburtstag gewidmet

Die Kontinuität der heiligen Stätte auf dem Tempelberg in Jerusalem reicht wahrscheinlich bis in vordavidische Zeit zurück. Die Arbeit fragt konkret nach dem Verhältnis zwischen dem durch den islamischen Felsendom überbauten heiligen Felsen und den Tempelbauten aus biblischer Zeit. Unter Berufung au...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Gerhards, Meik 1970- (Author)
Contributors: Niemann, Hermann Michael 1948- (Honoree)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Rostock Universität Rostock 2013
In:Year: 2013
Further subjects:B Niemann, Hermann Michael 1948-
Online Access: Volltext (Verlag)
Volltext (doi)

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 772640653
003 DE-627
005 20230308162024.0
007 cr uuu---uuuuu
008 131128s2013 gw |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:gbv:28-rosdok_id00002257-3  |2 urn 
024 7 |a 10.18453/rosdok_id00002257  |2 doi 
035 |a (DE-627)772640653 
035 |a (DE-576)9772640651 
035 |a (DE-599)GBV772640653 
035 |a (OCoLC)935176028 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
082 0 |a 200 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)13085476X  |0 (DE-627)51359597X  |0 (DE-576)250552264  |4 aut  |a Gerhards, Meik  |d 1970- 
109 |a Gerhards, Meik 1970-  |a Gerhards, M. 1970- 
245 1 0 |a Noch einmal: Heiliger Fels und Tempel  |b Herrn Prof. Dr. Hermann Michael Niemann zum 65. Geburtstag gewidmet  |c Meik Gerhards 
264 1 |a Rostock  |b Universität Rostock  |c 2013 
264 2 |a Rostock  |b Universitätsbibliothek Rostock 
300 |a Online-Ressource (24 ungezählte Seiten) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Die Kontinuität der heiligen Stätte auf dem Tempelberg in Jerusalem reicht wahrscheinlich bis in vordavidische Zeit zurück. Die Arbeit fragt konkret nach dem Verhältnis zwischen dem durch den islamischen Felsendom überbauten heiligen Felsen und den Tempelbauten aus biblischer Zeit. Unter Berufung auf schriftliche Quellen (Mischna, Flavius Josephus, Itinerarium Burdigalense) sowie auf Beobachtungen vor Ort, zum Teil nach Berichten von Forschern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, wird für die Lokalisierung des Allerheiligsten über dem Felsen votiert.<ger> 
601 |a Niemann, Hermann Michael 
601 |a Michael 
601 |a Geburtstag 
700 1 |e GefeierteR  |0 (DE-588)109742044  |0 (DE-627)510692745  |0 (DE-576)162382235  |4 hnr  |a Niemann, Hermann Michael  |d 1948- 
856 4 0 |u http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002257  |x Verlag  |3 Volltext 
856 |u https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002257  |x doi  |3 Volltext 
951 |a BO 
ELC |a 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a REL