Doing Gender - Doing Religion: Fallstudien zur Intersektionalität im frühen Judentum, Christentum und Islam

Hauptbeschreibung: Unter dem Motto ""Doing Gender - Doing Religion"" greift der Sammelband die in den Sozialwissenschaften seit etwa 30 Jahren lebhaft geführte Debatte über ""Intersektionalität"" von Unterdrückungsstrukturen auf: Die Rolle und Situation von F...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Eisen, Ute E. 1961- (Auteur)
Collaborateurs: Gerber, Christine (Autre) ; Standhartinger, Angela (Autre)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Mohr Siebeck 2013
Dans: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (302)
Année: 2013
Recensions:Doing Gender – Doing Religion. Fallstudien zur In­tersektionalität im frühen Judentum, Christentum und Islam (2015) (Ehrensperger, Kathy, 1956 -)
Collection/Revue:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 302
Sujets non-standardisés:B Electronic books
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Volltext (Aggregator)
Édition parallèle:Print version: Doing Gender - Doing Religion : Fallstudien zur Intersektionalität im frühen Judentum, Christentum und Islam:
Description
Résumé:Hauptbeschreibung: Unter dem Motto ""Doing Gender - Doing Religion"" greift der Sammelband die in den Sozialwissenschaften seit etwa 30 Jahren lebhaft geführte Debatte über ""Intersektionalität"" von Unterdrückungsstrukturen auf: Die Rolle und Situation von Frauen ist nicht ohne Berücksichtigung anderer Faktoren wie etwa ihres Status und ihrer ethnischen Herkunft zu erfassen. Genderkonstruktionen und andere Parameter bedingen einander. Für die Kulturen der Antike ist dabei - so die Grundannahme der Beiträge dieses Sammelbandes - auch die religiöse Zugehörigkeit zu berücksichtigen. Im
Description:Description based upon print version of record
ISBN:3161522265