Doing Gender - Doing Religion: Fallstudien zur Intersektionalität im frühen Judentum, Christentum und Islam

Hauptbeschreibung: Unter dem Motto ""Doing Gender - Doing Religion"" greift der Sammelband die in den Sozialwissenschaften seit etwa 30 Jahren lebhaft geführte Debatte über ""Intersektionalität"" von Unterdrückungsstrukturen auf: Die Rolle und Situation von F...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Eisen, Ute E. 1961- (Author)
Contributors: Gerber, Christine (Other) ; Standhartinger, Angela (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2013
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (302)
Year: 2013
Reviews:Doing Gender – Doing Religion. Fallstudien zur In­tersektionalität im frühen Judentum, Christentum und Islam (2015) (Ehrensperger, Kathy, 1956 -)
Series/Journal:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 302
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Print version: Doing Gender - Doing Religion : Fallstudien zur Intersektionalität im frühen Judentum, Christentum und Islam:

MARC

LEADER 00000cam a22000002 4500
001 747016348
003 DE-627
005 20231117144855.0
007 cr uuu---uuuuu
008 130528s2013 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783161522260  |9 978-3-16-152226-0 
035 |a (DE-627)747016348 
035 |a (DE-599)GBV747016348 
035 |a (EBC)EBC1191486 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
050 0 |a HQ1075 
082 0 |a 291 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)114377472  |0 (DE-627)521941563  |0 (DE-576)173264174  |4 aut  |a Eisen, Ute E.  |d 1961- 
109 |a Eisen, Ute E. 1961-  |a Eisen, Ute Eva 1961- 
245 1 0 |a Doing Gender - Doing Religion  |b Fallstudien zur Intersektionalität im frühen Judentum, Christentum und Islam 
264 1 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c 2013 
300 |a Online-Ressource (468 p) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament  |v 302 
500 |a Description based upon print version of record 
505 8 0 |a Cover ; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Ute E. Eisen / Christine Gerber / Angela Standhartinger: Doing Gender - Doing Religion. Zur Frage nach der Intersektionalität in den Bibelwissenschaften. Eine Einleitung; I. Die Debatte um Intersektionalitäten und ihre Aufnahmein der Erforschung von antiken Texten; 1. Die Frage nach den einzelnen Kategorien; 2. Die Frage nach dem Status der Kategorien; 3. Die Frage nach der angemessenen Fragestellung; 4. Die Frage nach der Frage nach Religion; II. Zur Frage nach Intersektionalität in der feministisch-theologischen Diskussion 
505 8 0 |a 1. Anfänge der Erforschung von interdependenten Unterdrückungsstrukturen in der deutschsprachigen feministischen Theologie und Exegese2. Intersektionalitätsanalyse in der internationalen exegetischen Debatte; III. Religion in der Antike und die Frage der Intersektionalität; IV. Intersektionalitätsanalyse in der Theorie und inFallbeispielen. Zu den Beiträgen des Bandes; V. Doing und Undoing. Zur Leistung intersektionaler Analysen; Literatur; (De)konstruktion und Applikation 
505 8 0 |a Ulrike Auga: Geschlecht und Religion als interdependente Kategorien des Wissens. Intersektionalitätsdebatte, Dekonstruktion, Diskursanalyse und die Kritik antiker TexteI. Einleitung. Dominante und widerständige Diskurse und die Kritik antiker Texte; II. Bestandsaufnahme (befreiungs-)theologischer Gegendiskurse; 1. Quasi-Intersektionalität in Befreiungstheologien des 20. Jahrhunderts; 2. Theologie und Geschlechterkritik; III. Geschichte und Revision des Konzeptes der Intersektionalität; 1. Intersektionale Analyse - identitär oder wissenskritisch ? 
505 8 0 |a 2. Intersektionalität, Identität und das Paradox des RechtsIV. Von der Ideologiekritik zur Wissenskritik; 1. Vom Kommen und Gehen der ‚Identität' - Zur Bedeutung der a-priorischen Wissensbedingungen von Perioden; 2. Geschlecht als Kategorie des Wissens; V. Critical Queer Theory, die Disidentifizierung der Kategorien; 1. Kritische Intersektionalität und Queer Theory; 2. Religion als Kategorie des Wissens; 3. Assemblage, Affekte und Verbindungen zu religiösen (Gegen)diskursen; 4. Episteme, Undoing Religion und der nicht-essentialistische Charakter antiker Texte 
505 8 0 |a VI. Eine epistemologische, queere, intersektionale Lektüre des Hirten des Hermas1. Inhaltlicher Kontext des Hirten des Hermas - Vision III; 2. Hermas' Subjektwerdung und Lehre als widerständiges und entwerfendes Wissen; 3. Nicht-identitäre Geschlechtervorstellungen; 4. Nicht-identitäre Religionsvorstellung; 5. Arm-Reich; 6. Hermas' postkoloniale Pädagogik; VII. Schluss. Postkoloniale, postsäkulare und queere Perspektiven und die Kritik frühchristlicher und islamischer Texte; Literatur; Textgrundlage; Sekundärliteratur 
505 8 0 |a Karen L. King: Gender Contestation as Political Critique. Four Cases from Ancient Christianity 
520 |a Hauptbeschreibung: Unter dem Motto ""Doing Gender - Doing Religion"" greift der Sammelband die in den Sozialwissenschaften seit etwa 30 Jahren lebhaft geführte Debatte über ""Intersektionalität"" von Unterdrückungsstrukturen auf: Die Rolle und Situation von Frauen ist nicht ohne Berücksichtigung anderer Faktoren wie etwa ihres Status und ihrer ethnischen Herkunft zu erfassen. Genderkonstruktionen und andere Parameter bedingen einander. Für die Kulturen der Antike ist dabei - so die Grundannahme der Beiträge dieses Sammelbandes - auch die religiöse Zugehörigkeit zu berücksichtigen. Im 
530 |a Electronic reproduction; Available via World Wide Web 
533 |a Online-Ausg.  |d 2013  |n Electronic reproduction; Available via World Wide Web  |7 |2013|||||||||| 
601 |a Religion 
601 |a Fallstudie 
601 |a Intersektionalität 
601 |a Judentum 
601 |a Christentum 
655 0 |a Electronic books 
700 1 |a Gerber, Christine  |4 oth 
700 1 |a Standhartinger, Angela  |4 oth 
776 1 |z 9783161523687  |c  : 104.2 (NL) 
776 0 8 |i Print version  |a Doing Gender - Doing Religion : Fallstudien zur Intersektionalität im frühen Judentum, Christentum und Islam 
787 0 8 |i Rezensiert in  |a Ehrensperger, Kathy, 1956 -   |t Doing Gender – Doing Religion. Fallstudien zur In­tersektionalität im frühen Judentum, Christentum und Islam  |d 2015  |w (DE-627)1797990101 
830 0 |a Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament  |v 302  |9 302  |w (DE-627)1010830236  |w (DE-576)444603727  |w (DE-600)2916580-5  |x 2568-7476  |7 ns 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=1191486  |x Aggregator  |3 Volltext 
856 4 2 |u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4251795&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |m X: MVB  |q text/html  |v 2013-05-01  |x Verlag  |3 Inhaltstext 
912 |a ZDB-30-PQE 
951 |a BO 
ELC |a 1 
ORI |a TA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a REL