"Gottes Sein ist mein Leben": Philosophische Brocken bei Meister Eckhart

Main description: Für Meister Eckhart (um 1260 - um 1328) ist der Mensch als Ebenbild Gottes ein denkendes Wesen, wobei das Denken für ihn epistemologische und ontologische Relevanz hat. Diese Arbeit behandelt wesentliche Aspekte von Eckharts Denken, so seine Intellekttheorie, die theoontologische W...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kern, Udo (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin De Gruyter 2003
Dans:Année: 2003
Collection/Revue:Theologische Bibliothek Töpelmann 121
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Eckhart, Maitre 1260-1328 / Théologie / Philosophie
B Ontologie
B Théorie de la connaissance
Sujets non-standardisés:B Eckhart Maitre (-1327)
B Electronic books
B Philosopie (Mittelalter) Philosophie des religions Eckhardt (Meister)
Accès en ligne: Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Description
Résumé:Main description: Für Meister Eckhart (um 1260 - um 1328) ist der Mensch als Ebenbild Gottes ein denkendes Wesen, wobei das Denken für ihn epistemologische und ontologische Relevanz hat. Diese Arbeit behandelt wesentliche Aspekte von Eckharts Denken, so seine Intellekttheorie, die theoontologische Wertung der Ichs, die Armut, die Liebe, die Zeit, das Nichts, das Glück und den Frieden.
Main description: For Meister Eckhart, the human being as created in the image of God is a thinking being; for him, thought is of epistemological and ontological relevance. This study deals with central aspects of Eckhart's thought, such as his theory of intellect, the theoontological judgement of the ego, poverty, love, time, nothingness, happiness and peace.
Biographical note: Dr. Udo Kern ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Rostock und hat zahlreiche Publikationen zu mediävistischen (religions-)philosophischen Themen verfasst.
Review text: "[...] ungemein reichhaltiger und gründlich gearbeiteter Band."Gotthard Fuchs in: Theologie und Glaube 1/2007
Description:Includes bibliographical references (pages [273]-346) and indexes
ISBN:3110177412