Gut und Böse in Mensch und Welt: philosophische und religiöse Konzeptionen vom Alten Orient bis zum frühen Islam

Die Frage nach Herkunft und Wirklichkeit des Guten und des Bösen sowie nach ihrem Verhältnis zueinander hat in der Philosophie- und Religionsgeschichte von Anfang an eine zentrale Rolle gespielt. Ihre Beantwortung hatte entscheidenden Einfluss darauf, wie man Welt und Kultur, Mensch und Ethik in der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Nesselrath, Heinz-Günther 1957- (HerausgeberIn) ; Wilk, Florian 1961- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2013
In: Orientalische Religionen in der Antike (10)
Jahr: 2013
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Orientalische Religionen in der Antike 10
normierte Schlagwort(-folgen):B Evil / The Good / Religion / Philosophy / Geschichte Anfänge-650
B Human image / Ancient Orient
B Human image / Islam
B God / Evil
B Ethics / Old Testament
B God / Christianity / Ethics
B Evil / Koran
B Sin / Augustinus, Aurelius, Saint 354-430
weitere Schlagwörter:B Conference program 2010 (Göttingen)
B Good and evil Congresses
B Philosophy (Middle East) History Congresses
B Middle East Religion Congresses
B Religious Thought (Middle East) History Congresses
B Conference program
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)