Gelitten, gestorben, auferstanden: Passions- und Ostertraditionen im antiken Christentum ; [zwei Tagungen: ein Seminar ... auf der Jahrestagung der Society of Biblical Literature in San Diego, Kalifornien im November 2007 und ein Treffen ... auf der "International Conference on Patristic Studies" im August 2007 in Oxford]

Hauptbeschreibung: Passion und Auferstehung Jesu von Nazaret gehören zu den entscheidenden Grunddaten des christlichen Glaubens. Die ältesten Zeugnisse dafür finden sich bekanntlich im Neuen Testament. Wie bedeutsam sie aber für Christen verschiedenster Richtungen und Prägungen waren, zeigt sich auc...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs: Society of Biblical Literature (Autre) ; International Conference on Patristic Studies 15 2007, Oxford (Autre)
Collaborateurs: Nicklas, Tobias 1967- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Mohr Siebeck 2012
Dans: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (273)
Année: 2012
Recensions:[Rezension von: Gelitten, gestorben, auferstanden : Passions- und Ostertraditionen im antiken Christentum ; [zwei Tagungen: ein Seminar ... auf der Jahrestagung der Society of Biblical Literature in San Diego, Kalifornien im November 2007 und ein Treffen ... auf der "International Conference on Patristic Studies" im August 2007 in Oxford]] (2011) (Gruber, Margareta M.)
[Rezension von: Gelitten, gestorben, auferstanden : Passions- und Ostertraditionen im antiken Christentum ; [zwei Tagungen: ein Seminar ... auf der Jahrestagung der Society of Biblical Literature in San Diego, Kalifornien im November 2007 und ein Treffen ... auf der "International Conference on Patristic Studies" im August 2007 in Oxford]] (2014) (Repschinski, Boris, 1962 -)
[Rezension von: Gelitten, gestorben, auferstanden : Passions- und Ostertraditionen im antiken Christentum ; [zwei Tagungen: ein Seminar ... auf der Jahrestagung der Society of Biblical Literature in San Diego, Kalifornien im November 2007 und ein Treffen ... auf der "International Conference on Patristic Studies" im August 2007 in Oxford]] (2011) (Hall, Stuart George, 1928 -)
Collection/Revue:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 273
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Passion Jesu / Bibel. Neues Testament / Pseudepigraphen
B Résurrection (Motif) / Bibel. Neues Testament / Pseudepigraphen
B Passion Jesu / Christianisme primitif / Culture
B Résurrection de Jésus / Christianisme primitif / Culture
B Passion Jesu / Patristique
B Bibel. Neues Testament / Réception <scientifique>
B Bibel. Neues Testament / Recherche sur l’histoire des traditions
RelBib Classification:HC Nouveau Testament
Sujets non-standardisés:B Canavesio, Giovanni Passionsgeschichte
B Neutestamentliche Apokryphen
B Christianisme primitif
B Tod Jesu
B Paléochristianisme
B Electronic books
B Contribution <colloque> 2007 (Oxford)
B Contribution <colloque> 2007 (San Diego, Calif)
B Pâques
B Résurrection de Jésus
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Volltext (Aggregator)
Volltext (Verlag)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Hauptbeschreibung: Passion und Auferstehung Jesu von Nazaret gehören zu den entscheidenden Grunddaten des christlichen Glaubens. Die ältesten Zeugnisse dafür finden sich bekanntlich im Neuen Testament. Wie bedeutsam sie aber für Christen verschiedenster Richtungen und Prägungen waren, zeigt sich auch darin, dass sie auch später in unterschiedlichsten historischen Kontexten neu erzählt und ausgelegt wurden. Der vorliegende Band bietet beispielhaft Einblick in die wichtigsten Richtungen der Entwicklung von Texten, Motiven, Vorstellungen und Ideen im Zusammenhang mit Passion und Auferstehung Jesu v
Description:Description based upon print version of record
ISBN:3161502337