Zum Verhältnis von kirchlichem Arbeitsrecht und Streikrecht aus verfassungsrechtlicher Sicht

Der Ausschluss des Streikrechts im kirchlichen Arbeitsrecht ist gegenwärtig Gegenstand von politischen und gerichtlichen Auseinandersetzungen. Die Rechtsfrage ist nur durch einen verhältnismäßigen Ausgleich zwischen den konfligierenden Freiheitsrechten (Art. 9 Abs. 3 GG bzw. Art. 4, 140 GG i.V.m. Ar...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Heinig, Hans Michael 1971- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen GOEDOC, Dokumenten- u. Publikationsserver d. Georg-August-Universität Göttingen 2012
In: Göttinger E-Papers zu Religion und Recht (1)
Jahr: 2012
Schriftenreihe/Zeitschrift:Göttinger E-Papers zu Religion und Recht 1
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Kirchliches Dienstrecht / Streik / Verbot / Grundrechtsschutz / Verfassungsrecht
weitere Schlagwörter:B Church employees Legal status, laws, etc (Germany)
B Labor laws and legislation (Germany)
B Labor Religious aspects Christianity
B Strikes and lockouts Law and legislation (Germany)
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)