Waldorfpädagogik kontrovers: ein Reader

Auch noch mehr als 90 Jahre nach ihrer Gründung ist die Waldorfpädagogik so umstritten wie kaum eine andere Schulform - und dies, obwohl es alleine in Deutschland mehr als 220 Waldorfschulen mit etwa 84.000 Schülern und rund 7.500 Lehrern gibt. Der Reader enthält aus der Feder namhafter Erziehungswi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Frielingsdorf, Volker 1958- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Weinheim Basel Beltz Juventa 2012
In:Jahr: 2012
normierte Schlagwort(-folgen):B Waldorfpädagogik
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Waldorfschule
B Anthroposophie
B Waldorfpädagogik
B Reformpädagogik
B Paperback / softback
Online Zugang: Auszug (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Rezension (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Auch noch mehr als 90 Jahre nach ihrer Gründung ist die Waldorfpädagogik so umstritten wie kaum eine andere Schulform - und dies, obwohl es alleine in Deutschland mehr als 220 Waldorfschulen mit etwa 84.000 Schülern und rund 7.500 Lehrern gibt. Der Reader enthält aus der Feder namhafter Erziehungswissenschaftler 33 Quellentexte zur Waldorfpädagogik, die das ganze Spektrum von überzeugten Anhängern über wohlwollende Befürworter bis zu Skeptikern und vehementen Kritikern abbilden.
Beschreibung:Literaturverz. S. 329 - 339. - Literaturangaben
Enth. 33 Quellentexte zur Waldorfpädagogik von Befürwortern, Skeptikern und Kritikern der Waldorfpädagogik. - Literaturverz. S. 329 - 339. - Literaturangaben
ISBN:3779924331