Bibelgärten: Entstehung, Gestalt, Bedeutung, Funktion und interdisziplinäre Perspektiven

Klostergärten haben in der christlichen Kulturgeschichte eine lange Tradition; Bibelgärten hingegen sind ein Phänomen des 20. Jahrhunderts. Es sind Aussenanlagen, in denen mithilfe von Pflanzen der Bibel, Pflanzen aus christlicher Namenstradition und symbolischen Elementen biblische Texte und Themen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Stückrath, Katrin (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen [u.a.] Vandenhoeck & Ruprecht 2012
In: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie (72)
Year: 2012
Series/Journal:Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie 72
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible garden / Protestant theology
B Plants / Reception / Botanical garden / Imparting the faith
RelBib Classification:HA Bible
Further subjects:B Gardens (Germany)
B Thesis
B Gardens Religious aspects Christianity
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:Electronic