Von Jesuiten, Kaisern und Kanonen: Europa und China - eine wechselvolle Geschichte

Die Autorin, Privatdozentin für Missionswissenschaft, beschreibt die wechselhafte Geschichte der europäisch-chinesischen Beziehungen. Europäer brachten neue naturwissenschaftliche Modelle in den Osten. Die Chinesen wiederum beeinflussten u.a. Staatsphilosophie, Astronomie, Malerei und Architektur

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Collani, Claudia von 1951- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Darmstadt WBG (Wissenschaft Buchgesellschaft ) 2012
Dans:Année: 2012
Recensions:[Rezension von: Von Jesuiten, Kaisern und Kanonen, Europa und China - eine wechselvolle Geschichte] (2014) (Höckelmann, Michael)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Europe / Contact culturel / China / Histoire
B Histoire universelle
Sujets non-standardisés:B Europe Relations (China)
B China Relations (Europe)
B Europe
B China
B Jesuits Missions (China) History
B Contact culturel
B China Church history
B Missionaries (China) History
Accès en ligne: Book review (H-Net)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Compte rendu
Description
Résumé:Die Autorin, Privatdozentin für Missionswissenschaft, beschreibt die wechselhafte Geschichte der europäisch-chinesischen Beziehungen. Europäer brachten neue naturwissenschaftliche Modelle in den Osten. Die Chinesen wiederum beeinflussten u.a. Staatsphilosophie, Astronomie, Malerei und Architektur
Description:Literaturverz. S. [179] - 186
ISBN:3534251520